Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Aktuelle Veranstaltungen der Akademie

Finden Sie die passende Veranstaltung
alle auswählen Filter löschen
Ausstellungen, Konzerte Theologie, Philosophie Wirtschaft, Sozialethik, Medien Junge Akademie Medizinethik, Gerontologie, Interrel. Dialog Politik, Gesellschaft, Internationales Erziehung, Schule, Bildung Literatur, Kunst

USA - Präsident von Gottes Gnaden und die Neue Rechte

Rechtskatholizismus, Kulturkampf und christlicher Nationalismus

Wer wagt, gewinnt!?

Hochstapler und Hasardeure in der Literatur

Atelier - Ein Schritt nach draußen

Reggio Atelierkurs mit besonderem Blick auf das Außengelände

Was meine ich, wenn ich Gott sage?

2. Theologisch-philosophische Lektüre- und Gesprächsreihe

Frauen und Revolution

Lesung mit Shila Behjat

"Mitbauen" am Reich Gottes - (Wie) geht das?

Jenseits von Taktik und Empörung

Wie öffentliche Debatten ihre demokratische Kraft zurückgewinnen.

Münsteraner Streitgespräche

Wo geht’s lang? Die Oberbürgermeisterkandidat:innen im Gespräch

"Russische Spezialitäten"

Lesung mit dem Autor Dmitrij Kapitelman

Interdisziplinäre Einführung in die Umweltwissenschaften

Ein Seminar für Student:innen der Umweltwissenschaften

Kirche in Stories, Feedpost und Co.: Instagram als Chance

Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit im Bistum Münster

Auf was lässt KI hoffen?

Muslim:innenfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus an Schulen

Perspektiven der evangelischen, katholischen und islamischen Religionsdidaktik

Das Prinzip des Guten Grundes

Jedes kindliche Verhalten hat eine Ursache

Einführungskurs in die Reggio-Pädagogik

»Das Auge schläft, bis der Geist es durch eine Frage weckt«

Verlust: ein Grundproblem in der Bibel und in der Moderne

Das Gottesgerücht wachhalten

Unsere Hoffnung

Zur heutigen Relevanz christlicher Hoffnungen

Zum Umgang mit der "stillen Mitte"

Vortrag und Diskusison mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle

Wahrheit und Konkurrenz

Zur jüdischen Dimension des Christentums 60 Jahre nach "Nostra Aetate"

Bible Bad Ass

Lesung mit Edith Löhle

Mitgefühlsmüdigkeit

Selbstmitgefühl und Mitgefühlsmüdigkeit in helfenden Berufen

Skulptur Pur

Upcycling und Nachhaltigkeit als Thema in der Kita

Was meine ich, wenn ich Gott sage?

2. Theologisch-philosophische Lektüre- und Gesprächsreihe

9. Münsteraner Tage zur Flüchtlingsarbeit

Fachtagung für Beratung und soziale Arbeit mit Geflüchteten

"Als das Christentum noch nicht langweilig war."

Wie Lebenshingabe mich selbst und die Welt verändert

Reggio-Pädagogik

21. Kurs »Wenn das Auge über die Mauer springt« – Modul 1 Ein sechsteiliger Fortbildungs- und Qualifizierungskurs

Die Pilatusfrage: Was ist Wahrheit?

Zur Krise von Glaubensüberzeugungen und Geltungsansprüchen

Kindheit heute - Kinder dieser Welt

Was braucht ein Kind, um sich gut zu entwickeln? Theorien und Befunde der kulturvergleichenden Entwicklungspsychologie

Globaler Handelskrieg?

Trumps Zoll-Politik und die ethische Verantwortung von Politik und Unternehmen

'und es wurde Licht!" Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel

Lesung und Diskussion mit Igal Avidan

Familie Höß in Auschwitz

Film und Gespräch

Münsteraner Streitgespräche

Frieden in Münster? Zwischen Reichtum, sozialer Verdrängung und »Problemvierteln«

Gambia-Forum 2025

Zukunftswerkstatt Gambia 2030

"mendels Töchter" - Musik der Synagoge

Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. November

Eingewöhnung in der Kita

Den Übergang von der Familie in die Kita erfolgreich gestalten

Herausforderung Gruppenleitung

Vom Umgang mit der Verantwortung für Team und Gruppe

Generationengerechtigkeit. Zukunft gemeinsam denken

Wirtschaftsfachtagung der Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik e.V.

Künstlertreffen: Spot on. Licht im/und Sakralraum

Bischofstreffen

Wandel der Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit Gottes

Politisch-theologische Perspektiven

Was meine ich, wenn ich Gott sage?

2. Theologisch-philosophische Lektüre- und Gesprächsreihe

Auferstehung

Angezweifelt, schamhaft verschwiegen, privatisiert?

Gottesbilder in der Kita

Angemessene und kindgerechte Rede von Gott?

Partnerschaftsarbeit und (Post)Kolonialismus

Tagung zur Partnerschaft des Bistums Münster mit der Kirchenprovinz Tamale in Ghana

Kinder wollen sprechen

Sprachentwicklung verstehen und fördern

Konzert J. S. Bach "Wohltemperiertes Klavier II. Teil" - Part 1 (1-12)

Moderation/Klavier: Clemens Rave

Apokalyptik

Vergessen, verdrängt, verharmlost?

Samia (I/D/B/S 2024)

Filmforum

Biblische Perspektiven: Wie politisch ist das Christentum? Eine "gefährliche Erinnerung" an die politische Theologie und die Theologie der Befreiung

Das Gottesgerücht wachhalten

Trost und Hoffnung

40. Studientag Behinderung und Glaube

Die Verfassung schützen

Wehrhafte Demokratie und Recht

Was meine ich, wenn ich Gott sage?

2. Theologisch-philosophische Lektüre- und Gesprächsreihe

Inklusive Theologie

Modul 1 des Ausbildungslehrgangs »Inklusive Pastoral«

Gottsuche und Weltverantwortung

1. Abend: Hildegard von Bingen - Vision und Widerstand.

Die Verteilung von Vermögen in Deutschland: Vom Kaiserreich bis heute

Treffen mit den Wirtschaftsprofessorinnen und -professoren

Konzert J. S. Bach "Wohltemperiertes Klavier II. Teil" - Part 2 (13-24)

Moderation/Klavier: Clemens Rave

Zum aktuellen Halbjahresprogramm (PDF)