Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Vertieft spielen

Godly Play - Gott im Spiel

Die Geschichten-Materialien spielen eine große Rolle im Konzept von Godly Play/Gott im Spiel. Schon während der Darbietung kann eine intensive Beziehung seitens der Zuhörenden und Zuschauenden entstehen. Idealerweise wird dies dann in der Freispiel- und Kreativphase vertieft. Hier haben die Kinder (u. a.) die Möglichkeit, eine Geschichte ihrer Wahl aus dem Regal zu nehmen und diese nachzuspielen, weiterzuspielen oder mit anderen Geschichten zu kombinieren – allein oder in kleinen Grüppchen. Doch auch dort, wo keine Geschichtenmaterialien zur Auswahl stehen, lohnt es sich, über die Grundidee nachzudenken. Welche Rolle spielen die Materialien für das Ziel „spiritueller Bildung“? Wie beeinflusst das die Haltung derer, die den Prozess leiten?

Kooperation mit:
Godly Play deutsch e.V.

Sonstige Hinweise:
Mitglieder im Godly Play deutsch e.V. erhalten außerdem nach der Tagung eine Rückerstattung von 10,– € auf den Tagungsbeitrag.