^

Von Gefühlen, Bedürfnissen und Grenzen

Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita und Krippe

- Bedürfnisse wahrnehmen
- Gewaltfreie, beziehungsstarke und bedürfnisorientierte Interaktion
- Tagesablauf in der Praxis

Die Bedürfnisorientierte Pädagogik ist aktuell in aller Munde - bedürfnisorientiert, beziehungsstark und gewaltfrei sind die Attribute, die angestrebt werden. Gleichzeitig tauchen viele Fragezeichen auf! Bedürfnisorientiert - kann das funktionieren?
Müssen wir dann allen Bedürfnissen von 20 Kindern gerecht werden? Wie soll das gehen? Ist da nicht Chaos und Anarchie vorprogrammiert?

Sonstige Hinweise:
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2023

Referierende:
Anja Cantzler, Dipl.-Soz.-Päd., Gütersloh
Beginn: Di, 24.10.2023 um 9:30 Uhr
Ende: Mi, 25.10.2023 bis 16:30 Uhr
 
Tagungs-Nr.: 23-658
Tagungsleitung: Sebastian Schiffmann
Sekretariat: Gudrun Hopp-Schiller
Tagungsbeitrag: 120,00€/erm 100,00€
 
Tagung ist belegt
© priscilla-du-preez / unsplash.com