Verantwortung und Gerechtigkeit in der Wirtschaft
Workshop Wirtschafts- und Sozialethik für Studierende
- Arbeit und Lohngerechtigkeit
- Transnationale Lieferketten zwischen staatlicher Regulierung und unternehmerischer Verantwortung
- Wirtschaftliche Folgen von Covid-19 und ihre ethischen Implikationen
Kooperation mit:
Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster; Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW), Universität Münster
Sonstige Hinweise:
Seminar für Studierende der Theologie und der Wirtschaftswissenschaften.
- Transnationale Lieferketten zwischen staatlicher Regulierung und unternehmerischer Verantwortung
- Wirtschaftliche Folgen von Covid-19 und ihre ethischen Implikationen
Kooperation mit:
Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster; Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW), Universität Münster
Sonstige Hinweise:
Seminar für Studierende der Theologie und der Wirtschaftswissenschaften.
Referierende:
Dr. Claudius Bachmann, Institut für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster
Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Sozialethikerin, Münster
Prof. Dr. Christian Müller, Institut für Ökonomische Bildung, Universität Münster
Johannes Penninger, Institut für Ökonomische Bildung, Universität Münster
Dr. Claudius Bachmann, Institut für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster
Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Sozialethikerin, Münster
Prof. Dr. Christian Müller, Institut für Ökonomische Bildung, Universität Münster
Johannes Penninger, Institut für Ökonomische Bildung, Universität Münster
Beginn: | Di, 20.06.2023 um 9:00 Uhr |
Ende: | Mi, 21.06.2023 bis 16:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 23-220 |
Tagungsleitung: | Lina-Marie Ostertag |
Sekretariat: | Marie-Luise Mertens |
Tagungsbeitrag: | 85,00€/erm 40,00€ |