Wenn das Auge über die Mauer springt – Reggio-Pädagogik
Ein sechsteiliger Fortbildungs- und Qualifizierungskurs
18. Zertifikatskurs
Kursteil I:
Do., 14.9.2023, 9.30 Uhr -
Fr., 15.9.2023, 16.30 Uhr
Kursteil II:
Do., 7.12.2023, 9.30 Uhr
Fr., 8.12.2023, 16.30 Uhr
Kursteil III:
Do., 18.1.2024, 9.30 Uhr -
Fr., 19.1.2024, 16.30 Uhr
Kursteil IV:
Do., 21.3.2024, 9.30 Uhr -
Fr., 22.3.2024, 16.30 Uhr
Kursteil V:
Di., 4.6.2024, 10 Uhr -
Fr., 7.6.2024, 13 Uhr
Kursteil VI:
Do., 27.6.2024, 9.30 Uhr -
Fr., 28.6.2024, 16.30 Uhr
Die Reggio-Pädagogik ist eine optimistische Pädagogik. Sie stellt das Kind mit seiner Energie, seiner Wissbegierde, seiner Kreativität als Schöpfer seiner eigenen Entwicklung und Konstrukteur seiner eigenen Wirklichkeit ins Zentrum.
Der sechsteilige Kurs wird eine Grundqualifikation in zentralen pädagogischen Aspekten, Haltungen und Handlungsfeldern vermitteln. Die jeweiligen Schwerpunkte werden mit einem Mix aus Theorie und Praxis erarbeitet. Vertieft wird der Kurs durch Hospitationen in Reggio-Kitas, regionale Arbeitsgemeinschaften und eine Abschlussarbeit.
Sonstige Hinweise:
ÜN zweitägiges Modul: 35€ im DZ / 50€ im EZ
ÜN viertägiges Modul: 105€ im DZ / 150€ im EZ
Do., 14.9.2023, 9.30 Uhr -
Fr., 15.9.2023, 16.30 Uhr
Kursteil II:
Do., 7.12.2023, 9.30 Uhr
Fr., 8.12.2023, 16.30 Uhr
Kursteil III:
Do., 18.1.2024, 9.30 Uhr -
Fr., 19.1.2024, 16.30 Uhr
Kursteil IV:
Do., 21.3.2024, 9.30 Uhr -
Fr., 22.3.2024, 16.30 Uhr
Kursteil V:
Di., 4.6.2024, 10 Uhr -
Fr., 7.6.2024, 13 Uhr
Kursteil VI:
Do., 27.6.2024, 9.30 Uhr -
Fr., 28.6.2024, 16.30 Uhr
Die Reggio-Pädagogik ist eine optimistische Pädagogik. Sie stellt das Kind mit seiner Energie, seiner Wissbegierde, seiner Kreativität als Schöpfer seiner eigenen Entwicklung und Konstrukteur seiner eigenen Wirklichkeit ins Zentrum.
Der sechsteilige Kurs wird eine Grundqualifikation in zentralen pädagogischen Aspekten, Haltungen und Handlungsfeldern vermitteln. Die jeweiligen Schwerpunkte werden mit einem Mix aus Theorie und Praxis erarbeitet. Vertieft wird der Kurs durch Hospitationen in Reggio-Kitas, regionale Arbeitsgemeinschaften und eine Abschlussarbeit.
Sonstige Hinweise:
ÜN zweitägiges Modul: 35€ im DZ / 50€ im EZ
ÜN viertägiges Modul: 105€ im DZ / 150€ im EZ
Referierende:
Sven Detering, Erzieher, Kita-Leiter
Tanja Harms, Erzieherin, Kitacoach educcare, Köln
Susanne Loos, B.A. Frühpädagogik, Erzieherin, Leiterin der Kita Pebbles, Frankfurt
Sabine Mondorf, Erzieherin
Simone Nonnenbruch, Erzieherin, Atelierista
Dr. Angelika Press, Kunsttherapeutin, Dipl. Heilpädagogin
Sven Detering, Erzieher, Kita-Leiter
Tanja Harms, Erzieherin, Kitacoach educcare, Köln
Susanne Loos, B.A. Frühpädagogik, Erzieherin, Leiterin der Kita Pebbles, Frankfurt
Sabine Mondorf, Erzieherin
Simone Nonnenbruch, Erzieherin, Atelierista
Dr. Angelika Press, Kunsttherapeutin, Dipl. Heilpädagogin
Beginn: | Do, 14.09.2023 um 9:30 Uhr |
Ende: | Fr, 15.09.2023 bis 16:30 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 23-660 |
Tagungsleitung: | Sebastian Schiffmann |
Sekretariat: | Gudrun Hopp-Schiller |
Tagungsbeitrag: | 1500,00€ |