^

Fachbereich 3: Junge Akademie

Sebastian Lanwer (Akademiedozent)
 

TEL: 0251 / 9818-430
E-Mail: lanwer(at)franz-hitze-haus.de

Die Junge Akademie richtet sich mit ihren Angeboten an Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene und möchte diese in ihrer Vorbereitung auf gesellschaftliche Herausforderungen unterstützen. Dazu bieten wir ein breites Spektrum an aktuellen politischen, historischen und sozialen Themen in verschiedenen Seminarkonzepten an. Mit akademischem Anspruch werden Bildungsveranstaltungen fachgerecht und methodisch abwechslungsreich erarbeitet.

Wichtigstes Ziel ist die Entwicklung von Mündigkeit und demokratischem Wertebewusstsein auf den Grundlagen der christlichen Sozialethik und des Beutelsbacher Konsens.

Die Seminare der Jungen Akademie sind eingebunden in bundesweite Kooperationen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke e.V., und stützen sich zugleich auf schulische sowie wissenschaftliche Partnerorganisationen im In- und Ausland (Geschichtsort Villa ten Hompel, Wissenschaftsbüro der Stadt Münster, Arab-Jewish Cultural Center Beit-Hagefen, Gedenkstätte Bergen-Belsen, Gedenkstätte Berliner Mauer etc.).

Aktuelle Veranstaltungen im Fachbereich Junge Akademie

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden!

Biografisches:

  • 1980 geboren in Münster
  • 10/2000 bis 03/2004: Studium der Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Münster (Abschluss: Diplom)
  • 04/2005 bis 03/2010: Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Abschluss: Magister Artium)
  • 04/2017 bis 09/2021: Studium der Soziologie an der Fern-Universität in Hagen (Abschluss: Master of Arts)
  • seit 03/2010: Akademiedozent und Fachbereichsleiter der Jungen Akademie der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus


Themen- und Arbeitsschwerpunkte:

  • Politische Soziologie und Friedenspolitik
  • Zeitgeschichte und Erinnerungskultur
  • deutsch-israelische Beziehungen