Fachbereich 5: Politik, Gesellschaft, Internationales

Dr. Christian J. Müller (Akademiedozent)
TEL: 0251 / 9818-450
E-Mail: mueller(at)franz-hitze-haus.de
Der „Fachbereich Politik, Gesellschaft, Internationales“ greift aktuelle politische, gesellschaftliche und soziale Fragestellungen in Deutschland und weltweit auf. Er arbeitet dabei an der Schnittstelle von Kirche, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Auseinandersetzung mit der gerechten Gestaltung der Globalisierung, den internationalen Migrations- und Fluchtbewegungen und ihren Folgen für die Aufnahme- und Herkunftsländer sowie aktuellen Themen der deutschen Politik und Gesellschaft.
Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von Impulsen durch kurze Abendveranstaltungen bis zu mehrtägigen Fachkonferenzen mit bundeweiter Ausstrahlung. Die Akademie begleitet auch die Bistumspartnerschaften mit Tamale (Ghana) und Tula (Mexiko) durch die Jahrestagungen.
Die Arbeit ist gekennzeichnet durch die enge Vernetzung und Kooperation mit kirchlichen und weltlichen Partnern. Dazu gehören die Hochschulen in Münster (v.a. das Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster und der Deutsch-Lateinamerikanische Studiengang Betriebswirtschaft CALA der Fachhochschule Münster) ebenso wie Institutionen wie der Deutsche Caritasverband, die Deutsche Bischofskonferenz, die kirchlichen Hilfswerke (u.a. Missio, Misereor, Renovabis) oder die regionalen Eine-Welt-Gruppen und das Eine-Welt-Netz NRW.
Aktuelle Veranstaltungen im Fachbereich Politik und Zeitgeschichte, Internationale Zusammenarbeit
Dr. Christian J. Müller
Biografisches:
- geb. 1972 in Freiburg im Breisgau, verheiratet, zwei Kinder
- Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft in Passau und Freiburg (Abschluss als Magister Artium)
- Postgraduate Studium „Caritaswissenschaft und angewandte Theologie“ in Passau (Abschluss als Dipl. Caritastheologe univ. postgrad).
- Promotion zum Dr. phil. an der Universität Passau mit einer politikwissenschaftlichen Arbeit zur Rolle von Online-Medien in der politischen Kommunikation auf lokaler Ebene an den Beispielen Dortmund und Münster
- 2003-2015 Referent für politische und gesellschaftliche Fragen der Migration im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn und Geschäftsführer der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz
- Seit 4/2015 Leiter des Fachbereichs Politik, Zeitgeschichte, Internationales an der Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Themen und Arbeitsschwerpunkte:
- Aktuelle Fragen von Flüchtlingsschutz, Migration und Integration
- Weltkirchliche Zusammenarbeit
- Aktuelle politische Fragestellungen