Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Kindheit heute - Kinder dieser Welt

Was braucht ein Kind, um sich gut zu entwickeln?
Theorien und Befunde der kulturvergleichenden Entwicklungspsychologie

Auf den ersten Blick mag die Antwort auf die Frage, was ein Kind für eine gute Entwicklung braucht, intuitiv und einfach erscheinen. Hinsichtlich der verschiedenen Kulturen zeigt sich jedoch schnell, dass es bei der Antwort zwar Gemeinsamkeiten gibt, aber auch viele Unterschiede. Diese kulturellen Unterschiede betreffen nicht nur die tatsächliche Entwicklung der Kinder, sondern auch die Entwicklungsziele der primären Bezugspersonen und die Methoden, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen.

Aus einer entwicklungssystemischen Perspektive werden ausgewählte Entwicklungsbereiche vorgestellt und ihre Bedeutung für die Praxis diskutiert: Gibt es universelle Entwicklungsprozesse und wenn ja, welche? Welchen Einfluss haben spezifische Erziehungsmethoden und Familienstrukturen auf die Entwicklung von Kindern? Was lässt sich aus der Forschung für die pädagogische Praxis und unsere Gesellschaft ableiten? Wie können wir eine inklusive und gerechte Gesellschaft für alle Kinder schaffen?