Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

9. Münsteraner Tage zur Flüchtlingsarbeit

Fachtagung für Beratung und soziale Arbeit mit Geflüchteten

Der Umgang mit Migration und Flucht ist in den letzten Monaten ins Zentrum einer oft hochemotionalisierten und polarisierten öffentlichen Diskussion gerückt, in Deutschland wie auch in Europa.

Diese politischen Debatten wirken sich auch unmittelbar auf die Arbeit Mitarbeitenden in den Diensten und Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände wie beispielsweise der Caritas aus, die sich seit langem in der Beratung und Begleitung von Geflüchteten engagieren. Verschärfungen im Asyl- und Ausländerrecht stehen bevor und die Arbeit mit Geflüchteten wird zuweilen polemisch angegriffen.

In dieser Situation ist es für die in der Arbeit mit Geflüchteten engagierten Mitarbeiter:innen besonders wichtig, eine Gelegenheit zur Reflexion der eigenen Arbeit, zu Austausch und Vernetzung und der gegenseitigen Stärkung zu haben, neue Projekte und Methoden kennenzulernen sowie einen Überblick über aktuelle rechtliche und politische Entwicklungen zu gewinnen.

Die Jahrestagung »Münsteraner Tage zur Flüchtlingsarbeit« richtet sich an alle, die in der Asylverfahrensberatung, der Flüchtlingssozialarbeit, der Begleitung von Ehrenamtlichen und anderen sozialen Diensten für Schutzsuchende tätig sind.

Kooperation mit:
Deutscher Caritasverband e.V., Freiburg