Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Die Verteilung von Vermögen in Deutschland: Vom Kaiserreich bis heute

Treffen mit den Wirtschaftsprofessorinnen und -professoren

Die Vermögensverteilung wird in Deutschland seit Jahren intensiv diskutiert. Doch um heutige Vermögensverhältnisse zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit: Wie wurde Vermögen aufgebaut, enteignet, geschützt oder vererbt? Von der Zeit des Kaiserreichs über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis hin zur deutschen Wiedervereinigung und Gegenwart: Wie wurde Reichtum in Deutschland historisch
verteilt und wie wirken sich diese Strukturen bis heute aus? Die Frage nach sozialer und ökonomischer Ungleichheit ist aktueller denn je.

Sonstige Hinweise:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgt über Einladungen.