Biblische Perspektiven: Wie politisch ist das Christentum? Eine "gefährliche Erinnerung" an die politische Theologie und die Theologie der Befreiung
Das Gottesgerücht wachhalten
Immer wieder bricht die Kontroverse darüber auf, wie politisch Christentum und Verkündigung sein dürfen oder müssen. Wo gilt Zurückhaltung, wo gilt es, sich politisch zu positionieren und einzumischen? Ein Blick in die jüngere Theologiegeschichte hält dabei ein bis heute nicht ausgeschöpftes Potential zur Orientierung bereit: Es geht um das Anliegen und Vermächtnis der politischen Theologie und der Theologie der Befreiung.