Texte, die uns unbedingt angehen
Podiumsgespräch
Kennen Sie die Erfahrung, von Texten »bis ins Mark« getroffen, von Gedanken eines Autors in einer tiefen Weise berührt zu werden? Den Eindruck zu haben, dass in einem Text etwas Wahres und Wichtiges – für sich selbst, aber auch für die Gesellschaft, in der wir leben – formuliert, »auf den Punkt gebracht« worden ist? Und dass dies über das tägliche Aufnehmen und Nachvollziehen von Informationen weit hinausgeht? Diesen Leseerfahrungen wollen wir nachgehen, indem wir alle drei Monate Bücher öffentlich besprechen, von denen wir glauben, dass sie unbedingt wahrgenommen, diskutiert und weitergedacht werden müssen. Dabei werden wir uns auf Bücher konzentrieren, die aus unserer Sicht – und in einem weiten Sinne – versuchen zu beantworten, wie ein gutes Leben für alle Menschen jetzt und in Zukunft möglich ist. Insbesondere theologische, philosophische, soziologische und politologische Bücher werden dabei zur Sprache kommen. Das Podium wird aus dem Kreis des Akademiekollegiums sowie Gästen zusammengesetzt sein.