Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Erzählungen aus 1001 Nacht

Siebte Tagung zur Weltliteratur

- Geschichten zwischen Orient und Europa
- Begegnungen mit Ali Baba, Aladin und Sindbad
- Einführung in Geschichte und Überlieferung der Erzählungen
- Erzählen um zu überleben
- Die Kunst der Kalligrafie

Die weltweite Verbreitung der Geschichten ist mit der Entdeckung und Entstehung verschiedener Handschriften verbunden, die vielfach übersetzt wurden und 'Tausendundeine Nacht' zu einem sehr besonderen Text machen. Viele verschiedene Themen und Motive der Geschichten, aber vor allem auch eine Vorstellung des Orientalischen als Lebensmodell finden sich in den Werken der Weltliteratur wieder.
Das Seminar möchte einen ersten Einstieg in die komplexe Geschichte der Sammlung von Erzählungen geben. Auch soll die besondere Form des Erzählens von Nacht zu Nacht vorgestellt werden, die aus vielfältigen Nebeneinander ein Ganzes machen.
Der Literaturwissenschaftler und Künstler Iyad Shraim wird zudem in die Kunst der arabischen Kalligraphie einführen. Zum Abschluss werden einige moderne literarische Texte vorgestellt, die an die Erzählungen von 'Tausendundeine Nacht' anknüpfen.


Anmeldeschluss 27.11.2023