Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Gesundheit als Menschenrecht?!

Tagung zur Bistumspartnerschaft Münster mit
der Kirchenprovinz Tamale (Nordghana)

- Global Health als ganzheitlicher Ansatz
- Migration von Arbeitskräften im Gesundheitssystem
- Nachhaltiger Aufbau von Strukturen durch Projekte?

„Gesundheit und Wohlergehen“ stehen nicht erst seit der Pandemie als Drittes der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung weit oben auf der Agenda der Vereinten Nationen, auch in der Partnerschaftsarbeit spielen diese immer wieder eine wichtige Rolle: Das Bistum unterstützt eine Klinik und viele Gemeinden haben in ihren Partnergemeinden den Aufbau von Gesundheitsstationen unterstützt.

Wir wollen uns mit einem ganzheitlichen Ansatz von Gesundheitspolitik beschäftigen und verschiedene Aspekte des Themas betrachten (wie z.B. die Migration von Arbeitskräften im Gesundheitsbereich, die in Ghana und Deutschland aus sehr unterschiedlichen Perspektiven der Zu- und Abwanderung betrachtet wird).
Die konkrete Arbeit der Gemeinden, der Austausch über die Erfahrungen und die persönliche Begegnung sollen bei der Tagung einen breiten Raum einnehmen. Wir wollen Projekte vorstellen, in denen Gesundheitsversorgung im weitesten Sinne Thema war und Herausforderungen ebenso wie Faktoren des Gelingens teilen, um voneinander zu lernen.

In Workshops greifen wir Fragen wie Hinweise zur Beantragung von Visa sowie Möglichkeiten, für Projekte Fördermittel zu beantragen, auf.

Wir laden sehr herzlich ein und freuen uns, wenn viele in der Partnerschaftsarbeit engagierte Menschen aus vielen verschiedenen Gemeinden teilnehmen.
Dann kann die Tagung dazu beitragen, alte Kontakte zu pflegen, neue Impulse mitzunehmen und so die Partnerschaftsarbeit im Bistum lebendig zu halten.

Kooperation mit:
Diözesankomitee im Bistum Münster;
Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit, Bistum Münster