21. Nordwestdeutscher Hospiztag - Den Augenblick ergreifen
Zeiterleben im Palliativ- und Hospizbereich
- Vertiefte Zeit der Begegnung
- Relevanz für die Begleitung von Menschen im Sterben
- Relevanz für das eigene Leben
Hospizliche und palliative Begleitung schenkt dem Augenblick Bedeutung. Durch das Verweilen im Augenblick haben Belastungen der Vergangenheit und der Blick in eine sorgenvolle Zukunft keinen Ort. Die Fülle des Moments braucht alle Aufmerksamkeit. Es gilt zu erfragen und zu erspüren, was es gerade braucht: ein wohlriechender Duft, das Lauschen vertrauter Musik, versöhnende Gespräche, eine Umarmung. Achtsam fällt der Blick des einen auf den anderen Menschen.
Kooperation mit:
Johannes-Hospiz, Münster; Franziskus-Hospiz Hochdahl, Erkrath; Hospiz zum Hl. Franziskus, Recklinghausen; Hospiz- und PalliativVerband NRW
- Relevanz für die Begleitung von Menschen im Sterben
- Relevanz für das eigene Leben
Hospizliche und palliative Begleitung schenkt dem Augenblick Bedeutung. Durch das Verweilen im Augenblick haben Belastungen der Vergangenheit und der Blick in eine sorgenvolle Zukunft keinen Ort. Die Fülle des Moments braucht alle Aufmerksamkeit. Es gilt zu erfragen und zu erspüren, was es gerade braucht: ein wohlriechender Duft, das Lauschen vertrauter Musik, versöhnende Gespräche, eine Umarmung. Achtsam fällt der Blick des einen auf den anderen Menschen.
Kooperation mit:
Johannes-Hospiz, Münster; Franziskus-Hospiz Hochdahl, Erkrath; Hospiz zum Hl. Franziskus, Recklinghausen; Hospiz- und PalliativVerband NRW
Referierende:
Dr. Swantje Goebel, IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Berlin
Alexandra Hieck, Koordinatorin ambulanter Hospizdienst, Johannes-Hospiz, Münster
Petra Jebali, Dipl.-Theologin, Psychotherapie / Psychoonkologie, Universitätsklinikum Münster
Dr. Barbara Keller, Dipl.-Musiktherapeutin, Münster
Dajana Quevani, Pianistin, Jugendakademie Münster
Izabela Quevani, Celllistin, Jugendakademie Münster
Dr. Swantje Goebel, IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Berlin
Alexandra Hieck, Koordinatorin ambulanter Hospizdienst, Johannes-Hospiz, Münster
Petra Jebali, Dipl.-Theologin, Psychotherapie / Psychoonkologie, Universitätsklinikum Münster
Dr. Barbara Keller, Dipl.-Musiktherapeutin, Münster
Dajana Quevani, Pianistin, Jugendakademie Münster
Izabela Quevani, Celllistin, Jugendakademie Münster
Beginn: | Do, 15.06.2023 um 10:00 Uhr |
Ende: | Do, 15.06.2023 bis 16:30 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 23-421 |
Tagungsleitung: | Maria Kröger |
Sekretariat: | Marie-Luise Mertens |
Tagungsbeitrag: | 40,00€ |