^

XXXVIII. Kurs für Gesang und Klavier

Solo und Duo

- Interpretation, Technik, Reflexion, Präsentation
- Gesang: Stimmtechnik, Körperdisposition, Repertoirearbeit
- Klavier: Solo- und Liedrepertoire, Umgang mit Klavierauszügen

Seit nunmehr 37 Jahren wird der Kurs für Gesang und
Klavier von Professor Ulrich Rademacher geleitet. Unabhängig
von beruflicher oder freizeitorientierter Verbindung zum Thema
“Musik und Wort” zeigte sich schon beim allerersten Sommerkurs
im Rahmen von Sandor Vegh‘s Kammermusikfestival im italienischen
Cervo, dass „Erkennen, wo man steht“, „Finden, wo
man hin will“ und „Sich rüsten für den ganz persönlichen Weg
dahin“ für die je eigene künstlerische Entwicklung wesentlich ist.
Unterschiedliche Zugänge können dabei durchaus als bereichernd
erfahren werden.
Annette Kleine und Professor Ulrich Rademacher stehen den
Teilnehmenden dabei als konzertierende KünstlerInnen und erfahrene
PädagogInnen mit einem fachübergreifenden Kurskonzept
kompetent zur Seite.
Sie sind herzlich eingeladen, wenn Sie sich als Studierende auf
Aufnahmeprüfungen, Wettbewerbe und Auftritte vorbereiten
oder als Lehrkräfte und ambitionierte Musikbegeisterte Ihren
künstlerischen Ausdruck weiter vertiefen möchten.

Referierende:
Annette Kleine
Prof. Ulrich Rademacher, Pianist, Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrates, Münster
Beginn: Sa, 01.04.2023 um 14:00 Uhr
Ende: Fr, 07.04.2023 bis 11:00 Uhr
 
Tagungs-Nr.: 23-009
Tagungsleitung: Antonius Kerkhoff
Sekretariat: Silvia Haupt
Tagungsbeitrag: 300,00€/erm 260,00€