"Seeland Schneeland"
Lesung mit dem Autor Mirko Bonné
- Vor hundert Jahren: Auswanderergeschichten
- Perspektivlosigkeit und Aufbruchstimmung
- Ein poetisch und philosophisch anmutender Roman
Im besten expressionistischen Sinne konfrontiert Mirko Bonné seine Romanhelden und -heldinnen mit den Auswirkungen von Stagnation und Dynamik, von verlorener Vitalität und der Sehnsucht nach Leben und wahrer Liebe - umrahmt von den allgegenwärtigen Gesetzen der Natur: Regen und Schnee halten die Zeit an. Hören wir einen der wunderbarsten Vorleser eigener Texte, hören wir alles in einem: eine Geschichte des Transatlantischen, von Auswanderern und Emigranten, von Sucht und Eitelkeiten, und von einer Geschichte um das eigentliche Abenteuer des Lebens.
- Perspektivlosigkeit und Aufbruchstimmung
- Ein poetisch und philosophisch anmutender Roman
Im besten expressionistischen Sinne konfrontiert Mirko Bonné seine Romanhelden und -heldinnen mit den Auswirkungen von Stagnation und Dynamik, von verlorener Vitalität und der Sehnsucht nach Leben und wahrer Liebe - umrahmt von den allgegenwärtigen Gesetzen der Natur: Regen und Schnee halten die Zeit an. Hören wir einen der wunderbarsten Vorleser eigener Texte, hören wir alles in einem: eine Geschichte des Transatlantischen, von Auswanderern und Emigranten, von Sucht und Eitelkeiten, und von einer Geschichte um das eigentliche Abenteuer des Lebens.
Referierende:
Mirko Bonné, Autor, Hamburg
Mirko Bonné, Autor, Hamburg
Beginn: | Fr, 11.11.2022 um 20:00 Uhr |
Ende: | Fr, 11.11.2022 bis 21:30 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 22-713 |
Tagungsleitung: | Gabriele Osthues |
Sekretariat: | Gudrun Hopp-Schiller |
Tagungsbeitrag: | 15,00€/erm 10,00€/Semesterticket 0,00€ |
