Gemeinsam unterschiedlich
Intergenerationelle Bildung in Kunst und Kultur
- Umgang von Kunst und kultureller Bildung mit aktuellen Generationenambivalenzen
- Methoden für eine gute Praxis intergenerationellen Lernens
- Rolle der Generationenbewegungen für Kunst und Kultur im ländlichen Raum
Kooperation mit:
Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen/Weiterbildung; kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion Institut für Bildung und Kultur e.V., Köln; Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V., Wolfenbüttel
- Methoden für eine gute Praxis intergenerationellen Lernens
- Rolle der Generationenbewegungen für Kunst und Kultur im ländlichen Raum
Kooperation mit:
Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen/Weiterbildung; kubia – Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion Institut für Bildung und Kultur e.V., Köln; Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V., Wolfenbüttel
Referierende:
Beginn: | Mo, 14.11.2022 um 9:30 Uhr |
Ende: | Mo, 14.11.2022 bis 17:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 22-436 |
Tagungsleitung: | Maria Kröger |
Sekretariat: | Marie-Luise Mertens |
Tagungsbeitrag: | 50,00€/erm 40,00€/Semesterticket 33,20€ |