Online-Tagung: Kinder brauchen Religion
Auch in Corona-Zeiten!?
Leben in Zeiten von “Corona”? Für viele Kinder bedeutet dies auch ein Leben ohne Religion. Kita’s sind geschlossen oder laufen im Notbetrieb. Kindergottesdienste fallen aus. Religionsunterricht ist nicht systemrelevant. Familien sind mit anderen Pflichten mehr als genug eingespannt. Religion?
Der Religionspädagoge Prof. Dr. Georg Langenhorst bringt gerade jetzt den Gedanken ein, dass Kinder nicht nur ein Recht auf Religion haben, sondern Religion sogar “brauchen”. Ohne Religion verkümmert eine grundlegende Dimension des Menschseins.
Kooperation mit:
https://www.kita-lebensort-des-glaubens.de/fortbilden/info/2021-102
Sonstige Hinweise:
Online-Fachvortrag:
Die Veranstaltung findet in Form einer Zoom-Konferenz statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink und ausführliche Informationen zur Teilnahme.
Der Religionspädagoge Prof. Dr. Georg Langenhorst bringt gerade jetzt den Gedanken ein, dass Kinder nicht nur ein Recht auf Religion haben, sondern Religion sogar “brauchen”. Ohne Religion verkümmert eine grundlegende Dimension des Menschseins.
Kooperation mit:
https://www.kita-lebensort-des-glaubens.de/fortbilden/info/2021-102
Sonstige Hinweise:
Online-Fachvortrag:
Die Veranstaltung findet in Form einer Zoom-Konferenz statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink und ausführliche Informationen zur Teilnahme.
Referierende:
Prof. Dr. Georg Langenhorst, Religionspädagige, Universität Augsburg
Prof. Dr. Georg Langenhorst, Religionspädagige, Universität Augsburg
Beginn: | Mi, 24.02.2021 um 14:00 Uhr |
Ende: | Mi, 24.02.2021 bis 16:15 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 21-691 |
Tagungsleitung: | Sebastian Schiffmann |
Sekretariat: | Maria Conlan |
Tagungsbeitrag: | kostenlos (o. ÜN) Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.kita-lebensort-des-glaubens.de/fortbilden/info/2021-102 |
