Das neue Normal?
Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz
- Bildung für eine Kultur der Digitalität
- Personalisiertes Lernen ermöglichen
- Hybride Unterrichtsformate entwickeln
Kooperation mit:
Hauptabteilung Schule und Erziehung, Bistum Münster
Sonstige Hinweise:
Arbeitskreis 1., 2. und 3. Wunsch unter Angabe der AK Nummer bitte im Textfeld "Nachricht an die Akademie" vermerken. Zur "digitalen Teilnahme" für 40 € bitte eine kurze Nachricht in das Textfeld.
- Personalisiertes Lernen ermöglichen
- Hybride Unterrichtsformate entwickeln
Kooperation mit:
Hauptabteilung Schule und Erziehung, Bistum Münster
Sonstige Hinweise:
Arbeitskreis 1., 2. und 3. Wunsch unter Angabe der AK Nummer bitte im Textfeld "Nachricht an die Akademie" vermerken. Zur "digitalen Teilnahme" für 40 € bitte eine kurze Nachricht in das Textfeld.
Referierende:
Prof. Dr. Birgit Eickelmann, Erziehungswissenschaftlerin, Universität Paderborn
Dr. Peter Jaklin, Landesmedienzentrum, Baden-Württemberg
Prof. Dr. Manfred Pirner, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik, Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, Erziehungswissenschaftlerin, TU Kaiserslautern
Prof. Dr. Birgit Eickelmann, Erziehungswissenschaftlerin, Universität Paderborn
Dr. Peter Jaklin, Landesmedienzentrum, Baden-Württemberg
Prof. Dr. Manfred Pirner, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik, Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, Erziehungswissenschaftlerin, TU Kaiserslautern
Beginn: | Mo, 15.03.2021 um 10:00 Uhr |
Ende: | Di, 16.03.2021 bis 13:30 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 21-633 |
Tagungsleitung: | Sebastian Schiffmann |
Sekretariat: | Silvia Henn |
Tagungsbeitrag: |
80 €
/erm 70 € (ÜN/DZ) 90 € /erm 80 € (ÜN/EZ) 50 € /erm 40 € (o. ÜN) |