Zwischen Widerstand und Kollaboration
Deutscher Katholizismus und Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg
- Haltung der Bischöfe zum Krieg
- Widerstand aus christlicher Motivation
- Gesellschaftliche und innerkirchliche Aufarbeitung der Rolle der Kirche in der NS- Zeit
- Biografische Beispiele aus Westfalen
Das Seminar richtet sich insbesondere an Studierende der Geschichte und fndet als Teil eines Universitätsseminars statt. Eine Teilnahme ist aber auch ohne Bezug zur Universität möglich.
Kooperation mit:
Historisches Seminar, Universität Münster
- Widerstand aus christlicher Motivation
- Gesellschaftliche und innerkirchliche Aufarbeitung der Rolle der Kirche in der NS- Zeit
- Biografische Beispiele aus Westfalen
Das Seminar richtet sich insbesondere an Studierende der Geschichte und fndet als Teil eines Universitätsseminars statt. Eine Teilnahme ist aber auch ohne Bezug zur Universität möglich.
Kooperation mit:
Historisches Seminar, Universität Münster
Referierende:
Prof. Dr. Olaf Blaschke, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster
Prof. Dr. Markus Köster, LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster
Dr. Jörg Lüer, Geschäftsführer der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Berlin
Prof. Dr. Olaf Blaschke, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster
Prof. Dr. Markus Köster, LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster
Dr. Jörg Lüer, Geschäftsführer der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Berlin
Beginn: | Fr, 03.12.2021 um 14:30 Uhr |
Ende: | So, 05.12.2021 bis 13:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 21-529 |
Tagungsleitung: | Dr. Christian Müller |
Sekretariat: | Ingrid Grothues |
Tagungsbeitrag: |
130 €
/erm 92 € (ÜN/DZ) 150 € /erm 112 € (ÜN/EZ) 80 € /erm 42 € (o. ÜN) |
