Leben in der Begegnung
Ein Abend mit Pater Sebastian Painadath SJ
- Spritualität, Kultur, Theologie als Dimensionen der Begegnung
- Gegenseitige Bereicherung östlicher und westlicher Spiritualität
- Meditative Elemente
In welcher Form die Veranstaltung stattfinden wird, ist noch offen. Pater Sebastiaon Painadath wird online aus Indien zugeschaltet sein, ob es möglich sein wird, die Teilnehmenden in Präsenz in der Akademie zu versammeln oder ob die Veranstaltung gänzlich im Online-Format stattfinden muss, steht derzeit noch nicht fest, wir werden alle angemeldeten rechtzeitig informieren.
Kooperation mit:
Referat missio-Diözesanstelle; Fachstelle Weltkirche; Referat Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprache, Bistum Münster
- Gegenseitige Bereicherung östlicher und westlicher Spiritualität
- Meditative Elemente
In welcher Form die Veranstaltung stattfinden wird, ist noch offen. Pater Sebastiaon Painadath wird online aus Indien zugeschaltet sein, ob es möglich sein wird, die Teilnehmenden in Präsenz in der Akademie zu versammeln oder ob die Veranstaltung gänzlich im Online-Format stattfinden muss, steht derzeit noch nicht fest, wir werden alle angemeldeten rechtzeitig informieren.
Kooperation mit:
Referat missio-Diözesanstelle; Fachstelle Weltkirche; Referat Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprache, Bistum Münster
Referierende:
Prof. Dr. Sebastian Painadath SJ, Zentrum für indische Spiritualität, Kalady, Indien
Franz-Thomas Sonka, Referat Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprache, Bistum Münster
Prof. Dr. Sebastian Painadath SJ, Zentrum für indische Spiritualität, Kalady, Indien
Franz-Thomas Sonka, Referat Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprache, Bistum Münster
Beginn: | Mo, 01.03.2021 um 18:30 Uhr |
Ende: | Mo, 01.03.2021 bis 21:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 21-506 |
Tagungsleitung: | Dr. Christian Müller |
Sekretariat: | Ingrid Grothues |
Tagungsbeitrag: |
8 € /erm 4 € (o. ÜN)
Für Studierende mit Kultursemesterticket ist die Veranstaltung gebührenfrei |