Online-Tagung: Was sind (uns) Lebensmittel wert?
Produzenten, Handel und Konsumenten im Dialog
- Ethik entlang der Wertschöpfungskette
- Stragegien der Transformation
- Zukunftsszenario: "Land, Landschaft, Landwirtschaft 2071"
Kooperation mit:
Katholische Landvolk Bewegung, Bistum Münster; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster
- Stragegien der Transformation
- Zukunftsszenario: "Land, Landschaft, Landwirtschaft 2071"
Kooperation mit:
Katholische Landvolk Bewegung, Bistum Münster; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster
Referierende:
Prof. Dr. med. vet. Thomas Blaha, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V., Bramsche
Theresia Herbold, Landesverband Regionalbewegung NRW e.V., Borgentreich
Ulrich Oskamp, Katholische Landvolk Bewegung, Diözese Münster
Michael Radau, Super Bio Markt AG, Münster
Dr. Ludger Schulze Pals, Landwirtschaftsverlag Münster GmbH
Prof. Dr. Petra Teitscheid, Fachbereich Oecotrophologie und Facility Management, Fachhochschule Münster
Prof. Dr. Hubert Wiggering, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Universität Potsdam
Prof. Dr. med. vet. Thomas Blaha, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V., Bramsche
Theresia Herbold, Landesverband Regionalbewegung NRW e.V., Borgentreich
Ulrich Oskamp, Katholische Landvolk Bewegung, Diözese Münster
Michael Radau, Super Bio Markt AG, Münster
Dr. Ludger Schulze Pals, Landwirtschaftsverlag Münster GmbH
Prof. Dr. Petra Teitscheid, Fachbereich Oecotrophologie und Facility Management, Fachhochschule Münster
Prof. Dr. Hubert Wiggering, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Universität Potsdam
Beginn: | Fr, 26.02.2021 um 15:30 Uhr |
Ende: | Sa, 27.02.2021 bis 13:30 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 21-505 |
Tagungsleitung: | Dr. Christian Müller |
Sekretariat: | Ingrid Grothues |
Tagungsbeitrag: |
20 € /erm 10 € (o. ÜN)
Für Studierende mit Kultursemesterticket sowie für Schülerinnen und Schüler beträgt der Teilnehmerbeitrag 5 €. Bitte tragen Sie das in das Feld "Nachricht an die Akademie" ein. |
