An- und Zugehörige in Palliative Care und Hospizarbeit
Gemeinsame Sorge am Lebensende
- Situation von An-und Zugehörigen
- Empathische Begleitung und Herausforderungen in der gemeinsamen Sorge
- Musiktherapie in der Sterbebegleitung
- Empathische Begleitung und Herausforderungen in der gemeinsamen Sorge
- Musiktherapie in der Sterbebegleitung
Referierende:
Anke Feierabend, Violonistin, Musikgeragogin, Schneverdingen
Alexandra Hieck, Koordinatorin ambulanter Hospizdienst, Johannes-Hospiz, Münster
Petra Jebali, Psychotherapie/Psychoonkologie, Universitätsklinikum Münster
Silke Kirchmann, Hospizleiterin, Familientherapeutin, Systemischer Coach, Franziskus-Hospiz Hochdahl, Erkrath
Prof. Dr. Helen Kohlen, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, Hochschule Vallendar
u.a.
Anke Feierabend, Violonistin, Musikgeragogin, Schneverdingen
Alexandra Hieck, Koordinatorin ambulanter Hospizdienst, Johannes-Hospiz, Münster
Petra Jebali, Psychotherapie/Psychoonkologie, Universitätsklinikum Münster
Silke Kirchmann, Hospizleiterin, Familientherapeutin, Systemischer Coach, Franziskus-Hospiz Hochdahl, Erkrath
Prof. Dr. Helen Kohlen, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, Hochschule Vallendar
u.a.
Beginn: | Di, 15.06.2021 um 10:00 Uhr |
Ende: | Di, 15.06.2021 bis 16:30 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 21-416 |
Tagungsleitung: | Maria Kröger |
Sekretariat: | Marie-Luise Niederschmid |
Tagungsbeitrag: | 30 € /erm 25 € (o. ÜN) |