Gottes Wort in Menschenwort?
Bibel und Koran als religionspädagogische Herausforderung
- Zum Offenbarungsverständnis in Christentum und Islam
- Folgerungen für das interreligiöse Lernen
- Forum zur Begegnung christlicher und muslimischer Religionslehrerinnen- und lehrer
Das unterschiedliche Verständnis von Offenbarung in Christentum und Islam und die damit einhergehenden didaktischen Konzepte zur Erschließung von Bibel und Koran können Anlass für kontroverse und zugleich produktive Diskussionen sein. Das Christlich-Islamische Forum für Religionspädagogik bietet theologische Vorträge und unterrichtspraktische Workshops zum Thema „Bibel und Koran als religionspädagogische Herausforderung“.
Kooperation mit:
Katholisch-Theologische Fakultät und Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster; Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V., Münster; Abteilung Religionspädagogik, Bistum Münster
- Folgerungen für das interreligiöse Lernen
- Forum zur Begegnung christlicher und muslimischer Religionslehrerinnen- und lehrer
Das unterschiedliche Verständnis von Offenbarung in Christentum und Islam und die damit einhergehenden didaktischen Konzepte zur Erschließung von Bibel und Koran können Anlass für kontroverse und zugleich produktive Diskussionen sein. Das Christlich-Islamische Forum für Religionspädagogik bietet theologische Vorträge und unterrichtspraktische Workshops zum Thema „Bibel und Koran als religionspädagogische Herausforderung“.
Kooperation mit:
Katholisch-Theologische Fakultät und Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster; Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V., Münster; Abteilung Religionspädagogik, Bistum Münster
Referierende:
Beginn: | Di, 17.11.2020 um 9:00 Uhr |
Ende: | Di, 17.11.2020 bis 17:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 20-434 |
Tagungsleitung: | Maria Kröger |
Sekretariat: | Marie-Luise Niederschmid |
Tagungsbeitrag: | 50 € /erm 40 € (o. ÜN) Ausfall |

Tagung fällt aus