Kirche im Web
God is the Key - Kirche als Marke
- Kirchliche Angebote im Internet: Entwicklungen und Trends
- Zukünftige Ausrichtung medialer Kommunikation der Kirchen
- Vernetzung und kollegialer Austausch über aktuelle Projekte
´Kirche als Marke´ ist das Schwerpunktthema der Tagung ´Kirche im Web´. Auch 2019 laden wir wieder alle, die sich mit kirchlicher Online-Kommunikation und Digital-Trends beschäftigen zu KIW19 ein. Nach Warming Up und einem Vortrag zum Schwerpunktthema "Kirche als Marke" steht am Nachmittag des ersten Tages wieder das KIWcamp - das Barcamp innerhalb von Kirche-im Web – im Mittelpunkt. Wir erwarten auch dieses Mal spannende Vorträge, Kurzreferate, Präsentationen und Diskussionen zu unterschiedlichsten aktuellen Online- und Digital-Themen von Teilnehmern für Teilnehmer. Das Barcamp wird unter folgendem link vorbereitet: https://barcamptools.eu/KIW19/
Hier können Sie eine eigene Session anbieten und sehen, welche Inhalte (bis jetzt) angeboten werden.
Weitere Highlights der Tagung sind ein ´Kamingespräch´ mit Pater Bernd Hagenkord, Leitender Redakteur Vatican News und am Freitag eine Podiumsdiskussion zum Thema ´Die Marke ´Kirche´ richtig promoten´.
Kooperation mit:
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart;
Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik, Goethe Universität, Frankfurt a.M.;
evangelisch.de; Clearingstelle Medienkompetenz, Mainz
MDG Medien-Dienstleistung GmbH, München
Studienprogramm Medien PTH St. Georgen, Frankfurt a.M.
Sonstige Hinweise:
Wenn Sie schon am Mittwoch Abend anreisen wollen, können Sie eine Vorübernachtung für 45,- € im Einzelzimmer buchen.
- Zukünftige Ausrichtung medialer Kommunikation der Kirchen
- Vernetzung und kollegialer Austausch über aktuelle Projekte
´Kirche als Marke´ ist das Schwerpunktthema der Tagung ´Kirche im Web´. Auch 2019 laden wir wieder alle, die sich mit kirchlicher Online-Kommunikation und Digital-Trends beschäftigen zu KIW19 ein. Nach Warming Up und einem Vortrag zum Schwerpunktthema "Kirche als Marke" steht am Nachmittag des ersten Tages wieder das KIWcamp - das Barcamp innerhalb von Kirche-im Web – im Mittelpunkt. Wir erwarten auch dieses Mal spannende Vorträge, Kurzreferate, Präsentationen und Diskussionen zu unterschiedlichsten aktuellen Online- und Digital-Themen von Teilnehmern für Teilnehmer. Das Barcamp wird unter folgendem link vorbereitet: https://barcamptools.eu/KIW19/
Hier können Sie eine eigene Session anbieten und sehen, welche Inhalte (bis jetzt) angeboten werden.
Weitere Highlights der Tagung sind ein ´Kamingespräch´ mit Pater Bernd Hagenkord, Leitender Redakteur Vatican News und am Freitag eine Podiumsdiskussion zum Thema ´Die Marke ´Kirche´ richtig promoten´.
Kooperation mit:
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart;
Professur für Religionspädagogik und Mediendidaktik, Goethe Universität, Frankfurt a.M.;
evangelisch.de; Clearingstelle Medienkompetenz, Mainz
MDG Medien-Dienstleistung GmbH, München
Studienprogramm Medien PTH St. Georgen, Frankfurt a.M.
Sonstige Hinweise:
Wenn Sie schon am Mittwoch Abend anreisen wollen, können Sie eine Vorübernachtung für 45,- € im Einzelzimmer buchen.
Referierende:
Louisa Baron, Markenstrategin, Internationales Marketingmanagement, Berlin
Prof. Dr. Wolfgang Beck, Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik, PTH Sankt Georgen, Frankfurt a.M.
Joachim Frank, DuMont Chefkorrespondent / Chefredaktion ´Kölner Stadt-Anzeiger´, Köln
Bernd Hagenkord SJ, Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, Rom
Prof. Dr. Peter Kenning, Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, Universität Düsseldorf
Ariadne Klingbeil, MDG Medien-Dienstleistung GmbH, München
Felix Neumann, Sozial-Media-Redakteur, katholisch.de, Bonn
Christian Schnaubelt, Medienstudium PTH St. Georgen, Frankfurt a.M.
Hanno Terbuyken, Portalleiter evangelisch.de, Frankfurt a.M.
Jeanine Wein, Clearingstelle Medienkompetenz, Mainz
Christian Weisker, Leiter Info-Service, EKD Stabsstelle Kommunikation, Hannover
Louisa Baron, Markenstrategin, Internationales Marketingmanagement, Berlin
Prof. Dr. Wolfgang Beck, Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik, PTH Sankt Georgen, Frankfurt a.M.
Joachim Frank, DuMont Chefkorrespondent / Chefredaktion ´Kölner Stadt-Anzeiger´, Köln
Bernd Hagenkord SJ, Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, Rom
Prof. Dr. Peter Kenning, Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, Universität Düsseldorf
Ariadne Klingbeil, MDG Medien-Dienstleistung GmbH, München
Felix Neumann, Sozial-Media-Redakteur, katholisch.de, Bonn
Christian Schnaubelt, Medienstudium PTH St. Georgen, Frankfurt a.M.
Hanno Terbuyken, Portalleiter evangelisch.de, Frankfurt a.M.
Jeanine Wein, Clearingstelle Medienkompetenz, Mainz
Christian Weisker, Leiter Info-Service, EKD Stabsstelle Kommunikation, Hannover
Beginn: | Do, 14.03.2019 um 9:00 Uhr |
Ende: | Fr, 15.03.2019 bis 13:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 19-211 |
Tagungsleitung: | Dr. Martin Dabrowski |
Sekretariat: | Marie-Luise Niederschmid |
Tagungsbeitrag: |
100 €
/erm 75 € (ÜN/DZ) 110 € /erm 85 € (ÜN/EZ) 75 € /erm 50 € (o. ÜN) |
