
Heute fang" ich an
Schreibseminar zum Umgang mit Anfängen
- Entstehen, Herkunft, Werden - Anfänge in der eigenen Geschichte
- Zögern, aufschieben, aufgeben - Vom Wagnis der Anfänge
- Anfang eines Textes - der erste Satz
- Raum und Zeit für Entscheidungen
- Methoden des Kreativen Schreibens
Der Anfang ist wichtig – im Leben und in der Literatur. Wir alle kennen den Moment des Aufkommens einer Idee, eines Geistesblitzes, aus dem ein Vorhaben werden kann. Was hält uns davon ab Vorhaben umzusetzen, aufzuschieben oder gar aufzugeben? Was lässt uns zögern, hadern und warum verlässt uns in manchen Lebenssituationen der Mut einen Anfang zu wagen? Zudem kann der Anfang entscheidet, ob wir etwas gerne tun, auch, ob wir einen Text gerne lesen oder hören. Das Kreative Schreiben soll anregen, mit Anfängen zu experimentieren und soll vorbereiten, den Text oder das Gedicht so zu gestalten, dass die Idee oder das Versprechen des Anfangs eingelöst werden kann.
- Zögern, aufschieben, aufgeben - Vom Wagnis der Anfänge
- Anfang eines Textes - der erste Satz
- Raum und Zeit für Entscheidungen
- Methoden des Kreativen Schreibens
Der Anfang ist wichtig – im Leben und in der Literatur. Wir alle kennen den Moment des Aufkommens einer Idee, eines Geistesblitzes, aus dem ein Vorhaben werden kann. Was hält uns davon ab Vorhaben umzusetzen, aufzuschieben oder gar aufzugeben? Was lässt uns zögern, hadern und warum verlässt uns in manchen Lebenssituationen der Mut einen Anfang zu wagen? Zudem kann der Anfang entscheidet, ob wir etwas gerne tun, auch, ob wir einen Text gerne lesen oder hören. Das Kreative Schreiben soll anregen, mit Anfängen zu experimentieren und soll vorbereiten, den Text oder das Gedicht so zu gestalten, dass die Idee oder das Versprechen des Anfangs eingelöst werden kann.
Referenten:
Dr. Monika Maaßen, Germanistin und Supervisorin, Münster
Dr. Monika Maaßen, Germanistin und Supervisorin, Münster
Beginn: | Fr, 14.09.2018 um 17:00 Uhr |
Ende: | So, 16.09.2018 bis 13:00 Uhr |
Tagungs-Nr.: | 18-714 |
Tagungsleitung: | Gabriele Osthues |
Sekretariat: | Maria Conlan |
Tagungsbeitrag: |
190 €
/erm 160 € (ÜN/DZ) 210 € /erm 180 € (ÜN/EZ) 150 € /erm 120 € (o. ÜN) |