Auflistung der Events
Aktuelle Veranstaltungen der Akademie
Finden Sie die passende VeranstaltungUSA - Präsident von Gottes Gnaden und die Neue Rechte
Rechtskatholizismus, Kulturkampf und christlicher Nationalismus

Interdisziplinäre Einführung in die Umweltwissenschaften
Ein Seminar für Student:innen der Umweltwissenschaften

Kirche in Stories, Feedpost und Co.: Instagram als Chance
Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit im Bistum Münster

Muslim:innenfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus an Schulen
Perspektiven der evangelischen, katholischen und islamischen Religionsdidaktik

Zum Umgang mit der "stillen Mitte"
Vortrag und Diskusison mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle

9. Münsteraner Tage zur Flüchtlingsarbeit
Fachtagung für Beratung und soziale Arbeit mit Geflüchteten

"Als das Christentum noch nicht langweilig war."
Wie Lebenshingabe mich selbst und die Welt verändert

Reggio-Pädagogik
21. Kurs »Wenn das Auge über die Mauer springt« – Modul 1 Ein sechsteiliger Fortbildungs- und Qualifizierungskurs

Kindheit heute - Kinder dieser Welt
Was braucht ein Kind, um sich gut zu entwickeln? Theorien und Befunde der kulturvergleichenden Entwicklungspsychologie

Globaler Handelskrieg?
Trumps Zoll-Politik und die ethische Verantwortung von Politik und Unternehmen

'und es wurde Licht!" Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Lesung und Diskussion mit Igal Avidan

Münsteraner Streitgespräche
Frieden in Münster? Zwischen Reichtum, sozialer Verdrängung und »Problemvierteln«

Generationengerechtigkeit. Zukunft gemeinsam denken
Wirtschaftsfachtagung der Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaften und Ethik e.V.

Partnerschaftsarbeit und (Post)Kolonialismus
Tagung zur Partnerschaft des Bistums Münster mit der Kirchenprovinz Tamale in Ghana

Konzert J. S. Bach "Wohltemperiertes Klavier II. Teil" - Part 1 (1-12)
Moderation/Klavier: Clemens Rave

Biblische Perspektiven: Wie politisch ist das Christentum? Eine "gefährliche Erinnerung" an die politische Theologie und die Theologie der Befreiung
Das Gottesgerücht wachhalten

Die Verteilung von Vermögen in Deutschland: Vom Kaiserreich bis heute
Treffen mit den Wirtschaftsprofessorinnen und -professoren

Kategorien
Akademie Franz Hitze Haus
Die katholisch-soziale Akademie des Bistums MünsterSeit 1952 führt die Akademie FRANZ HITZE HAUS Veranstaltungen auf dem Gebiet der politischen, sozialen, theologischen, kulturellen und wissenschaftsbezogenen Bildung und Begegnung durch. In acht Fachbereichen erarbeiten wissenschaftlich ausgewiesene Referentinnen und Referenten das aktuelle Programm.
Die Akademie ist eine Einrichtung des Bistums Münster und wird aus dessen Mitteln finanziert. Sie steht in einem Kooperationsverbund mit anderen Einrichtungen des Bistums Münster: der HVHS Wasserburg Rindern in Kleve und der HVHS Schorlemer-Alst in Warendorf-Freckenhorst. Unsere Akademie ist nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannt und steht im Verbund der vierundzwanzig katholischen Akademien in Deutschland.
Gasttagungen anfragen
Gerne stellen wir Ihnen unser Haus auch als Gastveranstalter oder Gastgruppe zur Verfügung. In der Akademie Franz Hitze Haus finden Sie als Gast ideale Bedingungen für Ihre Tagung. Nähere Informationen finden Sie hier auf unserer Homepage.
Verkehrsgünstig zur City von Münster und zugleich ruhig in einem ausgedehnten Naherholungsgebiet gelegen, bietet das moderne Tagungshaus alles, was Sie für das gute Gelingen Ihrer Veranstaltung erwarten können. Sofern Ihre Veranstaltung einen inhaltlichen Bezug zu unserer Akademiearbeit aufweist, räumen wir Ihnen bei der Vergabe unseres Hauses einen Vorrang ein.
Nähere Informationen finden Sie hier auf unserer Homepage.