Für ihre Kunstinstallation „Adam, wo bist du?“, die in diesem Jahr im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München gezeigt wurde, hat die 1961 in München geborene Künstlerin Ilana Lewitan in Deutschland und international große Aufmerksamkeit erfahren. Ihre Ausstellung „Innehalten“ zeigt in der Akademie Franz Hitze Haus das breite künstlerische Spektrum dieser international wirkenden Künstlerin in der Malerei und Objektkunst. Das Moment des Innehaltens ermöglicht eine Besinnung und Reflexion auf Erinnerungen, auf Geschichten, die in die innere und äußere Bilderwelt einfließen und das kulturelle Gedächtnis einer Künstlerin mit jüdischer Prägung veranschaulichen. Universelle Chiffren, experimentelle Motiv- und Farbgestaltungen konnotieren die Phänomene des Lebens im Zwischenraum von Beschleunigung und Verlangsamung, vom Unterwegssein und Ankommen, von Annahme und Ausgrenzung. Um mit den Worten des Künstlerfreundes Samy Molcho zu sprechen: „Ein Stuhl hat viele Geschichten zu erzählen.“ Diese Bildsprache setzt neue Akzente in der Kunst. Nach einem Studium der Malerei bei Hans Daucher und Markus Lüpertz ist Ilana Lewitan seit 1995 als freischaffende Künstlerin und Dozentin tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Eröffnung am Donnerstag, 9. September 2021, 20 Uhr
in der Akademie Franz Hitze Haus