^

Drei Augen sehen mehr

Positionen der Fotografie

1. September bis 6. Dezember 2020

In der Ausstellung der drei Mitglieder der Ateliergemeinschaft „Kunstwerkstatt“ kommen unterschiedliche Konzeptionen der Fotografie zusammen. Der Münsteraner Fotograf Erik Hinz zeigt Schwarz-Weiß-Arbeiten aus seiner Buchveröffentlichung „Twenty-one Years in one Second“. Seine Motive bestechen durch ihre Lebendigkeit, den spannungsvollen Bildaufbau und den erfahrenen Blick des Fotografen, dem es gelingt, die Essenz einer Situation im entscheidenden Moment zu fixieren.

Werner Köhne bringt Porträts und Darstellungen von Figuren durch Konstellationen und gestalterische Eingriffe in einen neuen Zusammenhang. Es entsteht eine eigene Bildwirklichkeit, die dem Betrachter die Möglichkeit gibt, über das Sichtbare hinaus Inhalte und Deutungen selbst zu entwickeln. Die fotografische Konzeption Irmgard Schneidereits geht noch einen Schritt weiter. Ausgehend von Dingen des Alltagslebens, Motiven aus der Natur, von Formen und Strukturen, verwandelt sie diese in vorwiegend analoger Aufnahmetechnik durch Komposition, Reduktion und Abstraktion in Rätsel, die das Thema Schönheit und Zerstörung aufgreifen, den Betrachter jedoch – im Zeitalter der schnellen Antworten – mit seinen Fragen allein lassen.


Eröffnung am Dienstag, 1. September 2020, 20 Uhr
in der Akademie Franz Hitze Haus