^

Zusammenspiel – Kunst im sakralen Raum

Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V.

19. Januar bis 15. März 2020

Die Wanderausstellung „Zusammenspiel“ ist im Januar unser Auftakt der Ausstellungen: Die DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e. V. initiierte in Kooperation mit dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst (VAH) diese Wanderausstellung zum Thema Kunst im sakralen Raum in Deutschland nach 2000. Gezeigt wird ein Überblick über die vielfältigen jüngsten Auftragswerke aus evangelischen und katholischen Gemeinden deutschlandweit. Begleitend dazu erscheint ein Katalog, der über die Ausstellung hinaus einen Überblick zum Thema Auftragskunst verschafft. Die Auswahl der Projekte des Kunstvereins basiert auf Nennungen aller Bistümer und Landeskirchen in Deutschland, die bis zu drei künstlerisch und architektonisch qualitätsvolle Gestaltungen von Kirchenräumen, die nach 2000 in Auftrag gegeben wurden, auswählen konnten. Die Ausstellung verdeutlicht, dass der Kirche als Bewahrerin und Förderin des kulturellen und künstlerischen Erbes auch heute eine wichtige Rolle zukommt. Sie regt neue kulturelle Leistungen im öffentlichen Raum an und eröffnet den Diskurs in der Gesellschaft zwischen Glaube und Wissenschaft. In der Ausstellung werden die Bereiche Neubau, Umbau, raumprägende Gestaltungen, liturgische Geräte sowie neue Altäre präsentiert.


Eröffnung am Dienstag, 21. Januar 2020, 20 Uhr
in der Akademie Franz Hitze Haus