^

Rudolf Schöpper

In Memoriam - Unbekannte Zeichnungen und Bilder

7. Januar - 5. März 2010

© Rudolf Schöpper

Der im Dezember 2009 verstorbene Rudolf Schöpper hatte sich sehr auf die Ausstellung in der Akademie gefreut. Er ist den Westfalen als Karikaturist, der drei Jahrzehnte für viele Zeitungen das politische Tagesgeschehen mit spitzer Feder kommentierte, wohlbekannt. Im Herbst 2009 konnte die Sammlung Schöpper mit über 7.000 Zeichnungen an die ULB Münster übergeben werden und eine große Ausstellung der politischen Karikatur wurde in der Bezirksregierung Münster gezeigt.  Das sein Werk viel mehr umfasst, zeigt diese Ausstellung, mit der eine ganz andere, unbekannte Seite des Künstlers zu Tage tritt: Kriegserlebnisse, Studien des jungen Künstlers, Passionsbilder, Portraits und Schnitzereien zeigen ebenso wie die Gestaltung eines wohl vielen vertrauten Kindergebetbuches die vielen Facetten seines Schaffens und Tiefenschichten, welche hier zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden.

Rudolf Schöpper, geb. 1922 in Dortmund; Studium der Malerei und Plastik in Köln 1949; Arbeiten für Zeitungen seit 1955; von 1962 bis 1991 regelmäßig Karikaturen für Ruhr Nachrichten, Westfalenpost, Westfälische Nachrichten, Kölnische Rundschau und andere Zeitungen; Theodor Wolf Preisträger 1969, gestorben im Dezember 2009 in Münster.

Die Ausstellungseröffnung ist am
Donnerstag, 7. Januar 2010 um 18 Uhr

mit einer Einführung von
Prof. Dr. Thomas Sternberg

Musik:
Caroline Faßhauer, Cello
Florentin Krämer, Fagott