^

Rolf Sackenheim

Aus Privatbesitz - Zeichnungen, Radierungen, Fotografien

3. Juli bis 23. September 2012

© Rolf Sackenheim Radierung 1989|23,5 x 17,5 cm

1921 in Koblenz geboren, verstarb Rolf Sackenheim 2006 in Düsseldorf. Von 1963 bis 1984 wirkt er als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, unterrichtet dort die Klasse für Freie Grafik und prägt maßgeblich die Entwicklung der Grafik in Deutschland mit. Zeichnung, Radierung und später auch die Fotografie sind seine Schaffensschwerpunkte. 

Strich und Linie in der gesamten Bandbreite ihrer Möglichkeiten, ob dicht vernetzt oder spielerisch Raum greifend, sind seine Ausdrucksmittel, sowie daraus sich ergebende Schwärzen, Grauwerte und Körnungen in vielfältiger Konzentration und Abstufung. Bleistift, Feder, Kreide, Pinsel, Radiernadel dienen ihm zur Niederschrift überwiegend abstrakter Bildvorstellungen auf Papier. Ein Instrumentarium, das ständig und ohne lange Vorbereitung zur Verfügung steht, um auch den flüchtigsten Gedanken rechtzeitig notieren zu können. Zahlreiche Publikationen entstehen unter Rolf Sackenheims Federführung, vornehmlich in enger Zusammenarbeit mit Literaten, als Künstlerbuch in niedrigen Auflagen und mit eingebundener Originalgrafik. Hierfür und für die ausgesprochen subtilen und meist kleinformatigen Blätter finden sich zahlreiche Sammler und Liebhaber. Diese Ausstellung soll einen kleinen aber sehenswürdigen Einblick in einige dieser Sammlungen gewähren.

Ausstellungseröffnung:
Dienstag, 10. Juli 2012 um 20 Uhr

mit einer Einführung von
Prof. Dr. Thomas Sternberg

Musik
Max Volbert, Blockflöte