^

One District - One factory

Wirtschaft und Entwicklung am Beispiel Ghana

Wochenendtagung, 16. - 17. November 2018
 

Unter dem Titel "One District - One Factory. Wirtschaft und Entwicklung am Beispiel Ghana" hat am 16. und 17. November 2018 die Tagung zur Partnerschaft des Bistums Münster mit der Kirchenprovinz Tamale (Ghana) stattgefunden. Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Ghana diskutierten die wirtschaftliche Situation in Ghana, die Vor- und Nachteile der Europäischen Wirtschaftsabkommen mit der EU sowie die Beiträge (mittelständischer) Unternehmen und der ghanaischen Diaspore zur (wirtschaftlichen) Entwicklung des Landes.

Programm der Tagung zum Download

Folgende Präsentationen der Tagungsbeiträge stehen ebenfalls zum Download zur Verfügung:

The Development of the Ghanaian Economy over the years and it’s relations with the international trade
Beatrice Tawiah, Universität Paderborn

Economic Partnership Agreements. Chance oder Hindernis in der Entwicklung?
Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle südliches Afrika, Heidelberg .

Der Beitrag deutscher Unternehmen für die Entwicklung in Ghana
Gerhard Weber, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonn

Bitte vormerken:
Die nächste Ghana-Tagung findet vom 22. - 23. November 2019 in der Akademie Franz Hitze Haus statt.