^

Norbert Nolte

"de profundis"

16. Juni bis 6. September 2015

© "Skater - Vogelflug" 2015 - Collage/Lack 62,9 x 88,8 cm

Der Skater erobert leuchtend das Bildfeld - bilddominant und in seiner Größe an die Grenzen des Bildraums stoßend. Die Bewegung auf dem Skateboard, -  das schnelle Jetzt -  vor einem lichtdiffusen Hintergrund. Ein an romantische Landschaftsmalerei erinnernder Farbraum entsteht aus zig Farbmodulen, in ein Gitterraster gelegt – durchzogen von einer besonderen Vogelflug-Formation. Perspektivische Raumtiefe wird gewonnen durch den entfernten kleineren Mitspieler und dessen Drehung, Taumel, Schwingen - kopfüber. Kreise und Ringe erzeugen weitere Bildraumebenen und dynamisieren die Bildfläche vor einem sich öffnendem Lichtraum. Diese außerstädtische Natursituation bietet den Skatern einen meditativen Ort, an welchem jene, in sich versunken, ihr eigenes Sein erproben. Norbert Nolte ist Collagenkünstler, arbeitet seriell und bezieht sich oft auf Motive der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt u.a. die Pastellarbeiten ´Reise nach Ägypten´; Bilder aus der großen Reihe ´Anima´; eine mehrteilige Arbeit ´Unverhofftes Wiedersehen´, unter Einbeziehung der gleichnamigen Erzählung von Johann Peter Hebel; ´subtile Tränenschalen, die Glaskugeln auf collagierten Textspiralen balancieren´, hinterfangen von ´leuchtend blauen Sternenhimmelscheiben – Sternenhaufen und Milchstraßen – Sternenkarten eines fiktiven Universums´ (Wolfgang Schneider); außerdem kleine, filigrane Figurenbilder und große Collage-Lack-Arbeiten wie ´Das Gespräch´ – der Papageien, ob es je ein Paradies gab.
 

 


Eröffnung am Dienstag, 30. Juni 2015, 20 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster