Alle Augen schauen erwartungsvoll nach Rom, zur Wahl des neuen Papstes. Die neue Ausstellung der Akademie beginnt am Tag des Konklaves und wendet mit den Fotografien des 1930 in Berlin geborene und 1979 in London verstorbene Fotokünstlers Lothar Wolleh den Blick ebenso hinter die Mauern des Vatikan: Von 1962 bis 1965 fotografierte Wolleh Haupt- und Nebenschauplätze des Zweiten Vatikanischen Konzils.
Dr. Oliver Wolleh, der Sohn des Künstlers, hat der Akademie bisher teils unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Nachlass seines Vaters zur Verfügung gestellt, die uns heute, zur Zeit des 50. jährige Jubiläums des Konzils, noch einmal Einblicke und Stimmungen einer Aufbruchszeit der Katholischen Kirche erlauben. Lothar Wollehs Aufnahmen wurden in einem prachtvollen Band in viele Sprachen übersetzt. Darüber hinaus schuf Wolleh auf Anregung seines Freundes Günter Uecker über viele Jahre Portraits von bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten, von denen die Akademie ebenso eine Auswahl zeigt.
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 12. Januar 2013 um 20 Uhr
mit einer Einführung von Prof. Dr. Thomas Sternberg
Musik
Peter Kersting, Gitarre