Die Fotografin Laurence Chaperon kommt durch ihren respektvollen Umgang und persönlichen Charme bei ihren Aufnahmen oft näher an die Politiker heran, als viele Agenturfotografen. Ihr liegt daran, dem Betrachter der Fotos die Menschen hinter ihrem jeweiligen politischen Amt zu zeigen und näher zu bringen. So gelingen ihr außergewöhnliche, intime Politikerportraits u. a. von Fritz Kuhn, Wolfgang Schäuble, Guido Westerwelle, Claudia Roth, Franz Müntefering, Renate Künast und Ursula von der Leyen. Ihr neues Buch ist ganz der ersten Frau Deutschlands im Bundeskanzleramt gewidmet und zeigt sie auf dem politischen Parkett von Berlin, aber auch privat mit ihren Eltern oder ihrem Ehemann. Sie zeigen die erste Frau Deutschlands im Bundeskanzleramt und auf dem politischen Parkett von Berlin, aber auch privat mit ihren Eltern und mit ihrem Ehemann Joachim Sauer in der Uckermark, bei offiziellen Anlässen mit internationalen Spitzenpolitikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, auf Staatsreisen, bei kulturellen und sportlichen Veranstaltungen. Diese in den Medien nie zuvor publizierten Photos fangen Momente ein, die in Erinnerung bleiben und den Blick freigeben auf den Menschen Angela Merkel hinter den Kulissen staatlicher Repräsentation.
Die Künstlerin
Geboren 1961 in Paris.
Nach Ballettausbildung 10 Jahre Bühnenerfahrung als klassische Tänzerin. Anschließend Studium der Photographie und seit 1992 als freie Photographin zunächst in Bonn, ab 1999 in Berlin wohnend und arbeitend.
•Offizielles Portrait des Bundespräsidenten Januar 2008
•Offizielles Portraitfoto der Bundeskanzlerin Angela Merkel, Mai 2006
Bücher:
•Chaperon, Laurence / Bassewitz, Sebastian von: Angela Merkel - Das Porträt (2009)
•ZEIT FÜR ZEIT - ein Bildband von Laurence Chaperon
mit Texten namhafter Politiker zu ihren Gedanken, was Zeit für sie bedeutet (2006)
Presseartikel:
•Sonja Pohlmann: Dokumentarin der Macht. Erst tanzte sie Ballett, jetzt rückt sie Kanzlerin Angela Merkel ins richtige Licht: die Fotografin Laurence Chaperon, 07.06.2009, Der Tagesspiegel
•Augenblick bitte!: Die intimen Politikerportraits der Fotografin Laurence Chaperon, 13.11.2006, Reportage im Focus Nr. 46
•Freia Peters: Nur ein Augenblick, 15.10.2006, Welt am Sonntag
Die Ausstellungseröffnung mit Frau Chaperon ist am
Freitag, den 7. August 2009 um 18 Uhr
in der Akademie Franz Hitze Haus
mit Lesung von Volker Resing
Angela Merkel – Die Protestantin
Angela Merkel ist nicht nur Bundeskanzlerin und eine der einflussreichsten Frauen der Welt, sie ist auch Christin. In dieser Biografie wird erstmals ihr persönlicher Lebens- und Glaubensweg umfassend nachgezeichnet. Volker Resing, versierter Journalist und Korrespondent, nähert sich der Regierungschefin von einer ungewohnt persönlichen Seite: ihre Kindheit als Pfarrerstochter, die Jahre unter dem DDR-Regime und ihre beispiellose Karriere seit dem Fall der Mauer - zu allen Zeiten schöpft sie ihre Kraft aus dem christlichen Glauben. So erlebt man ganz neue Seiten von Angela Merkel, der es immer wieder gelingt, Glauben und Politik unter einen Hut zu bringen.
Musik:
Stephan Schomaker (Gitarre) und Heike Bigalke (Flöte)
Wir laden herzlich ein
Prof. Dr. Thomas Sternberg