„L´Art Sacré“ hieß die französische Zeitschrift, die ab 1936/37 von den beiden Dominikanerpatres Marie-Alain Couturier OP und Pie-Raymond Régamey OP herausgegeben wurde. Durch ihren Einsatz und ihre Vermittlung entstanden zahlreiche herausragende Kirchenbauten und Kirchenausgestaltungen. Ihretwegen arbeiteten die Künstler Jean Bazaine, George Braque, Alfred Manessier, Henri Matisse, Pablo Picasso und Georges Rouault oder der Architekt Le Corbusier bei Kapellen und Kirchen mit.
Die Ausstellung dokumentiert sieben dieser in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts entstandenen Bauten und deren Ausgestaltung. Meisterhafte Fotografien von Manfred Zimmermann dokumentieren in Ausstellung und Begleitband sieben beispielhafte Kirchenbauten Frankreichs, in denen in der Mitte des letzten Jahrhunderts der Dialog von Künstlern und Kirche einen Höhepunkt des Austauschs erreichte.
Idee und Konzeption der Ausstellung: Gerd Winner - Johannes Zahlten - Manfred Zimmermann
Die Ausstellungseröffnung ist am
Mittwoch, dem 23. September 2009 um 20 Uhr
mit einer Einführung von
Dr. Walter Zahner
Vorsitzender der Gesellschaft für christliche Kunst und Herausgeber der Begleitpublikation "L´Art Sacré - Liturgische Räume"
Musik:
Duo Corni (Heike Eickhoff, Englisch Horn und Horst Rapp, Waldhorn)
Wir laden herzlich ein
Prof. Dr. Thomas Sternberg