^

KINDERRECHTE - MENSCHENRECHTE

Kenne Deine Rechte und die Deiner Kinder, anerkenne und achte sie

Studientagung, 6. und 7. September  2019
 

© Wikimedia commons

Gemeinsam mit der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT) hat die Akademie am 6. und 7. September 2019 eine Studientagung unter dem Titel "Kinderrechte - Menschenrechte. Kenne Deine Rechte und die Deiner Kinder, anerkenne und achte sie" durchgeführt.

Etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich aus verschiedenen Perspektiven mit den Rechten von Kindern und den Folgen gravierender Verletzungen dieser Rechte auseinander. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Situation von Kindersoldaten.

 Programm der Studientagung zum Download.

Folgende Präsentationen der Tagungsbeiträge stehen ebenfalls zum Download zur Verfügung:

Kinder als Opfer und Täter zugleich: Kindersoldaten.
Frank Mischo, Kindernothilfe, Duisburg

Lost Children (Deutschland 2005)
Film und Diskussion
Michael Kleinschmidt, Medienpädagoge und Filmkritiker, Münster

Traumata bei (geflüchteten) Kindern. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Elise Bittenbinder, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF), Berlin

Kinderrechte sind Menschenrechte. Zur Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention
Stephan Gerbig, Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin

Das Recht, ohne sexuellen Missbrauch aufzuwachsen: Prävention heute
Ilka Brambrink, Katholische Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V., Münster

Mit Kindern für Kinder. Das Kindermissionswerk als Beispiel für den Einsatz für Kinderrechte
Petra Schürmann, Kindermissionswerk DIE STERNSINGER, Aachen