Yury Kharchenko setzt sich in seiner Malerei mit Fragen nach der Identität und Mensch auseinander in einem breiten Spektrum von abstrakten bis gegenständlichen Gemälden. Unter dem Thema Häuser firmieren großformatige Bilder zu den Stammvätern Israels. Seine kleinformatigen Fensterbilder bewegen sich zwischen abstrakten und figürlichen Darstellungen und seine Porträts zeigen u.a. Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler von Franz Kafka bis Amy Winehouse. Von leuchtend bunten Farben bis hin zu komplexen Mischungen variiert er die Möglichkeiten der Malerei mit Ölfarben von pastos bis durchscheinend. Seine Bilder spiegeln in ihrer Durchlässigkeit sein Interesse an der spirituellen Dimension der Kunst. Die Ausstellung wird als Gemeinschaftsausstellung im Franz Hitze Haus und ab dem Oktober 2019 in der Kirche St. Joseph-Süd gezeigt.
Eröffnung am Dienstag, 24. September 2019, 20 Uhr
in der Akademie Franz Hitze Haus
Einführung: Kay Heymer, Leiter Moderne Kunst im Museum Kunstpalast Düsseldorf
Musik: Jurgen Skura, Violoncello