^

Holle Frank

Geist und Kleid - Digitalprints und andere Arbeiten

30. Mai bis 30. Juli 2006

© Holle Frank, Geist und Kleid: „Aleph“, Digitaldruck 90 x 240cm, 2001

Die 1944 in Prag geborene Künstlerin, Holle Frank, lebt und arbeitet seit 1977 in Münster. Verschiedene Studienaufenthalte unter anderem in den USA, in Mexiko und in Italien spiegeln ihre Offenheit und Experimentierfreude wider, die sich auch in den Arbeiten von Holle Frank ausdrücken. Charakteristisch für Werke von Holle Frank ist die digitale Bildbearbeitung und die Kombination von Bild und Text. Aber auch Installationen, Arbeiten mit Schiefer und Blei in Verbindung mit Texten und Videosequenzen gehören zu den von ihr verwendeten Materialien und Arbeitsweisen.

 

Eröffnung am Donnerstag, den 1. Juni 2006
20 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster


Einführung: Prof. Dr. Thomas Sternberg
Musikalische Begleitung: Piotr Rangno, Bajan, Gary Woolf, Querflöte

 

Holle Frank:
1944 in Prag geboren
1964 - 1968 Germanistikstudium in Münster
1969 - 1973 Studium an der Stattlichen Akademie der Künste
ab 1972 Kunsterzieherin in Mainz und Münster
seit 1977 wohnhaft in Münster

 


Studienaufenthalte:


1979 Art Department of UWM Milwaukee (USA)
1983 Corcoron School of Art Washington D.C. (USA)
1996 - 1997 Institutio Allende (Mexico)
1997 ICP New York (USA)
2002 - 2003 Rom (Italien)

 


Ausstellungen der letzten Jahre:


2001 Drucksachen. Digital, Westdeutscher Künstlerbund, Museum Bochum
2002 "Echtzeit", Computerinstallation im Container, Innennetz e. V. Münster
2003 "Echtzeit", Städtische Turmgalerie Walkbrückentor, Coesfeld
2004 "NY Psalter", Kövericher Akademische Tage
"In Situ", "Das Weite Suchen", Foyer Städtische Bühnen Münster
2005 "profundal, das" Geolog. Paläontolog. Museum, Müsnter
"Ave Maria" Der Himmel auf Erden?, Kunstbauverein Brandenburg, Kunsthaus Potsdam
"Auch ich war in Arkadien", "NY Psalter", Ateliergemeinschaft Schulstraße, Münster