Die 1946 in Gladbeck geborene Künstlerin Hildegard Pütz lebt und arbeitet seit 1984 in Emmerich-Dornick. Das Sichtbarmachen von Zeitspuren in Tafelbildern, Graphiken und Texten ist Thema ihrer künstlerischen Arbeit. Dabei nimmt sie Bezug auf antike Fragmente, Skulpturen, Architektur, Malerei und Inschriften, auf Graffiti und die Vielfalt frabiger Wände des Südens, in denen Licht und Zeit gespeichert erscheinen.
Kaum ein Betrachter ist sich bewusst, auf wie vielfältige Weise Zeit in Bild, Wort und Oberflächenstrukuren gestaltet werden kann.
Einführung am Mittwoch, den 23. August 2006
20 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Einführung: Arnold Stadler, Schriftsteller und Georg-Büchner-Preisträger, Rast / Berlin
Musikalische Begleitung: Jan Klare, Saxophon
Hildegard Pütz:
1946 in Gladbeck /Westfalen geboren
1971 - 1975 Studium und Statsexamen an der Kunstakademie Düsseldorf Meisterschülerin
1975 - 1984 Kunsterzieherin am Gymnasium Haus Aspel - Rees
seit 1984 freiberuflich tätig als Künstlerin - Malerei / Graphik
seit 1984 zahlreiche Arbeitsaufenthalte in Italien und auf Gozo / Malta
1989 Gründung der Graphik Edition Dornick al Künstleredition
Teilnahme an der Buchmesse in Frankfurt
1989 - 1990 - 1992
Gestaltungsaufträge für den öffentlichen Raum
1991 - 1993 - 1994 - 1998 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004
Buchillustrationen für die Eremitenpresse Düsseldorf
1990 - 1992 - 1995 - 2000 - 2002