Helga Rensing studierte Malerei und Druckgraphik in einer Umgebung, die vom Informel geprägt war. Eine Reise 1963 nach New York und ein Stipendium der Akademie der Künste Berlin 1966 für die Villa Serpentara in Olevano Romano bewirkten die Hinwendung zum Gegenstand. Bis heute sind Personen und Landschaften die Anlässe, aus denen sie ihre Bilder entwickelt. Der Gemeinde Olevano in der Nähe Roms ist sie bis heute verbunden, für das Rathaus malte sie zwischen 1966-1992 große Wandbilder und im Sommer 2008 gab es hier eine große Ausstellung ihrer Werke.
Helga Rensing, geb. 1926 in Dortmund; 1946-52 Studium der Kunstgeschichte in Bonn und München; 1953-1956 Kunststudium in Paris, 1956–63 Assistentin am Lehrstuhl für Freies Zeichnen und Malen an der TU Berlin; 1970–89 Unterrichtstätigkeit in Münster; verschiedene Stipendien und Preise; lebt in Münster.
Die Ausstellungseröffnung ist am
Dienstag, 18. Mai 2010 um 20 Uhr
mit einer Einführung von
Dr. Ulrich Schäfer
Musik:
Kirill Dudinsky, Gitarre