Aquarelle und Zeichnungen von Hans von Lützau und Fotos von Alan von Lützau schildern die Eindrücke einer Ecuadorreise von Vater und Sohn vor drei Jahren.
„ZWEI REISEN“ bezieht sich nicht nur auf die zwei Reisende. Es ist auch eine „Zeitreise“, denn die erste Reise war vor 33 Jahren, als Hans von Lützau für drei Jahre nach Ecuador ging, um dort als Entwicklungshelfer bei den Shuarindianern im Amazonastiefland zu leben und zu arbeiten.
Ein digitalisierter alter Super-Acht-Film aus dieser Zeit, sowie Fotos und Auszüge aus den vergilbten Tagebüchern von Hans von Lützau, ermöglichen dem Besucher ein hautnahes Miterleben vergangener Zeiten, die an Aktualität nichts verloren haben.
Die Kenntnis des Landes und speziell die taiefe Verbundenheit zu den Shuar-Indianern sowie nicht vorhandene sprachliche Barrieren haben den Künstlern weitere Türen geöffnet, um überhaupt an manchen Orten fotografieren oder malen zu können.
„Wir wollen keinen chronologischen Reisebericht zeigen, keine Reportage, die ein exotisches Ecuador mit touristischen Attraktionen und abenteuerlichen Urwaldbildern zeigt. Jedes Bild soll seine eigene Geschichte erzählen.“
Besonders spannend ist die Wiedergabe der gemeinsamen Betrachtung des Landes mit unterschiedlichen Materialien: Fotos, Super-Acht-Film, Aquarelle und Tuschezeichnungen. Die unterschiedlichen erzählerischen Fähigkeiten dieser Medien ermöglichen eine Interpretation der Vielschichtigkeit der Begegnungen und Erlebnisse in Ecuador.
Münster ist die zweite Station dieser Ausstellung, denn in der Zeit vom Juli 2005 bis zum Februar 2006 wurde sie in Marburg in der Ausstellung des völkerkundlichen Institutes der Philipps-Universität gezeigt.
Einführung
am Freitag, dem 5. Mai 2006
20 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster
(Der Vortrag findet im Rahmen einer mehrtägigen Lateinamerikatagung statt und steht für Interessierte offen.)
Hans von Lützau
1950 in Flensburg geboren
1972-1975 Aufenthalt in Ecuador bei den Shuar Indianern
2002 Ausstellung in der Galerie des Kunsthauses von Chodziez, Polen
2003 "Dorflandschaften" Ausstellung in Nottuln in der Aschebergschen Kurie
2003 5. Reise nach Ecuador
2004 Ausstellung im "Haus Harrier" Nottuln
2005 Ausstellung in der "cascina contina" Rosate-Mailand, Italien
2005 "Ecuador - Zwei Reisen" Ausstellung im Museum der ethnologischen Abteilung der Philipps Universität Marburg
Alan von Lützau
1979 in Arnsberg geboren
1999 Praktikum bei Pellegrino Ritter, Münster
2001 Arbeit als freier Grfiker in Hamburg
ab 2002 Studium an der Muthesius Hochschule Kiel "Kommunikationsdesign"
2003 Studienreise nsch Ecuador
2005 Deutscher Verpackungs- und Designpreis 1. Platz
2005 Ausstellung in der "cascina contina" Rosate-Mailand, Italien
2005 "Ecuador - Zwei Reisen" - Ausstellung im Museum der ethnologischen Abteilung der Philipps- Universität Marburg