^

Günter Malchow

"Von der Lust Streifen zu malen"

10. Januar - 30. März 2008

© P 23/8-2007, Acryl/Papier, mont. auf Holz, 1370x750x65 mm, 2007

Ausstellungseröffnung am:

Donnerstag, dem 10. Januar 2008

in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster


20 Uhr Eröffnung der Ausstellung und Einführung durch Prof. DDr. Thomas Sternberg
Musik: Piotr Rangno (Bajan)


Wir laden herzlich ein.

Öffnungszeiten : Mo. – Sa. 8-20 Uhr, So. 9-14 Uhr


Klare, geometrische Formen, farbige Streifen, Rechtecke, Farbfelder und strenge Bildobjekte werden ab dem 10. Januar das thematisch und künstlerisch vielfältige Projekt „ave maria“ ablösen. Günter Malchow ist ein Künstler aus Münster, der seine neuen Arbeiten präsentiert.

Vita von Günter Malchow

1955                geboren in Coesfeld/Westf.
1975/76           Studium an der Kunstakademie Düsseldorf und
1983/87           bei Peter Kleemann und Konrad Klapheck
1987                Meisterschüler in der Klasse von Konrad Klapheck
1992                Förderpreis »Kunst im Krankenhaus«, Düsseldorf


                        Publikation des Katalogs zum Bildprojekt »Münchener Freiheit«
1994                Deutscher Kunstpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken


                        1994/95, 5. Preis
2006                Arbeitsaufenthalt in den DERIX GLASSTUDIOS, Taunusstein
2007                Veröffentlichung eines Jahres-Kalenders mit Arbeiten aus 12 Jahren

 

Einzelausstellungen seit 1999 (Auswahl)

1999                „Einheit der Vielfalt“, Thyssen Krupp Pavillon, Hannover-Messe (Katalog)
2000                „beziehungsweise“, Ausstellungsraum Münster (Katalog)
2001                Galerie Wolf, Steinbach a.A./Österreich


                        „Farbortung“, Galerie Claus Steinrötter, Münster
2002                „umformt gesetzt – gemalt verbunden“, Kunstverein Münsterland Coesfeld (Katalog)
2003                „Dialog“, Museum Wilhelmsburg, Schmalkalden


                        „Blickfelder-Augenweiden“, Galerie Claus Steinrötter, Münster
2005                „Ex –zentrische Farbräume“, Galerie Claus Steinrötter, Münster
2006                „Wandobjekte und weitere Arbeiten auf Papier“, Galerie der
                        Stadt Waiblingen „Kameralamt“


                        „Geteilte Räume“  St. Johanniskirche, Herford
2007                „Strukturale Konstruktion / Fläche - Form  - Raum“
                        Fritz-Winter-Haus, Ahlen
                       „Arbeiten an fünf bekannten Wegen“ , SWT Trier
                       „Züge und Felder“, Kunstverein Steinfurt