Unternehmensengagement ist keine neue Erfindung. Doch in den letzten Jahren hat sich ein neuer Ansatz für strategische Unterstützung entwickelt. Von passiven Spendern und Sponsoren wandeln sich Unternehmen immer mehr zu echten Akteuren im Gemeinwesen. Beziehungen zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen entwickeln sich immer stärker zu längerfristigen Kooperationen.
Die Studientagung hat sich in Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und Workshops mit Theorie und Praxis für die wirkungsvolle Zusammenarbeit zwischen NGO und Unternehmen beschäftigt.
Die Tagung entsteht jährlich in Zusammenarbeit des Eine Welt Netz NRW mit dem NABU NRW, der Fundraising Akademie, der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, der Akademie Franz Hitze Haus und der Natur-und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA).
Programm der Studientagung zum Download
Wir bieten hier einige Vorträge und Materialien der Tagung zum Download an (wo der link fehlt, liegt uns der Vortrag noch nicht vor):
Social Purpose Marketing
Stefan Pandorf, Gründer und CEO von Particulate Solutions GmbH, Koblenz
Einfacher und übersichtlicher – Die neuen Förderbedingungen der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW
Mareike Kursawe; Ludwig Leijten, Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, Bonn
Fundraising für Einsteiger – Grundlagen, Chancen und Herausforderungen
Tatjana Giese, Eine Welt Netz NRW, Münster
Wirkungsvolle Unternehmenskooperationen
Hugo W. Pettendrup | Geschäftsführer HP-FundConsult – Brücke zwischen Profit und Non-Profit, Münster
Wie die Spielpsychologie für nachhaltiges Spenderengagement sorgen kann
Roman Rackwitz, Gamification Experte, Enginglab München
Finanzierung entwicklungspolitischer Inlands- und Auslandsarbeit:
Öffentliche Fördermittel für Auslandsprojekte: EZ-Kleinprojektefonds
Marita Baaske, Schmitz-Stiftungen, Düsseldorf
Förderüberblick Engagement Global
Susanne Schmeier, Engagement Global gGmbH, Bonn
Keine Angst vor großen Tieren!
Ute Einhaus, Stimm-, Präsenz und Kommunikationstrainerin, Dortmund
Social Media und Fundraising
Pluralog Social-Media-Strategie
Maik Meid, Fundraising Media, Digitales für Nonprofits, Hattingen
Bitte vormerken!
Termin der nächsten Studientagung Fundraising für Umwelt und Entwicklung:
1. - 2. Februar 2021 in der Akademie Franz Hitze Haus