^

Fundraising für Umwelt und Entwicklung

Martin Dabrowski, Manfred Belle, Thomas Kreuzer, Christian Rupp (Hg.)

Dokumentation einer Kooperationstagung der Akademie FRANZ HITZE HAUS mit dem Eine Welt Netz NRW, der Fundraising Akademie und dem Naturschutzbund Nordrhein Westfalen am 5. November 2003 in der Akademie Franz Hitze Haus.


Fundraising, also die Beschaffung von Finanzen für gemeinnützige Arbeit, wird immer wichtiger. Dabei geht es um einen zukunftsfähigen Mix verschiedener Finanzquellen, der gut zum Projekt oder zur Organisation passen muss. Viele Initiativen kennen das: „Sucht Euch doch einen Sponsor oder eine Stiftung!“ Kann Fundraising kurzfristig als Feuerwehr funktionieren, wenn Fördermittel gestrichen werden? Thomas Kreuzer, der Leiter der Deutschen Fundraising Akademie, die vor wenigen Jahren erfolgreich ihre Arbeit aufgenommen hat, nimmt in seinem Beitrag Stellung zur politischen Einordnung des Fundraisings. Danach werden von Hans-Josef Hönig vom Naturschutzbund Bundesverband (NABU) die Schwerpunkte der dortigen Fundraisingstrategie ausführlich dargestellt.

 

Alle Beiträge dieser Tagung, die die Akademie Franz Hitze Haus in Kooperation mit dem Eine Welt Netz NRW, der Fundraising Akademie und dem Naturschutzbund Nordrhein-Westfalen (NABU) vorbereitet und durchgeführt hat, werden in diesem Tagungsband wiedergegeben.

 

edition akademie franz hitze haus; 5
Münster: dialogverlag, 2004
ISBN 3-933144-82-5, Preis: 4,- €


Download:
Inhaltsverzeichnis als pdf-Datei