Der tschechische Künstler Frantisek Kyncl lebt seit 1969 in Düsseldorf. Sein Werk ist bestimmt durch strenge Bildkompositionen, die er als „Monostrukturen“ und gerasterten Monotypien bis zur Raumcollage in der Tradition des Konstruktivismus ausbaut.
1997-1999 hat er einen Kreuzweg mit 15 Stationen geschaffen. Der Passionszyklus refelktiert seine schwere persönliche Situation. „Der Maler hat in den christologischen Zyklus nicht nur seinen Schmerz, seine Zweifel und seine Unsicherheit eingebracht, sondern auch seine Kraft und Stärke.“
Wir zeigen den Zyklus während der Fastenzeit in unserer, von anderen Bildern freien, Edith-Stein-Kapelle.