^

Fachtagung Musikgeragogik

Studientagung, 12. März 2019
 

Bildnachweis: Ricarda Kopp, Münster

Im Focus dieser Fachtagung stand die heilsame Wirkung von Musik im höheren Lebensalter, in schwerer Erkrankung und am Ende des Lebens. Im Alter stellt sich immer bewusster die Frage nach dem Sinn des Lebens. Menschen ziehen Bilanz und überlegen, was sie tun oder lassen sollten, damit das Leben eines Tages erfüllt zu Ende gehen kann. Eine spirituelle Haltung kann dazu beitragen, gelassen zu werden und das Leben so anzunehmen, wie es war, und zuversichtlich nach vorne zu schauen, trotz aller möglichen Einschränkungen.
Mit Fachvorträgen aus gerontologischer, palliativmedizinischer und musiktherapeutischer Perspektive und Impulsvorträgen aus konkreten Praxisfeldern wurde das Thema "Musik - Alter - Spiritualität" aufgenommen. Zum 10. Fachtag Musikgeragogik kamen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Bundesrepublik.

Programm der Studientagung zum Download

Wir bieten hier einige Vorträge und Materialien der Tagung zum Download an:
Markus Belß: Musik im Kontext von Demenz
Prof. Dr. Hans Hermann Wickel: Einführung in das Thema der Fachtagung
Dr. Astrid Steinmetz: Der Mensch wird am Du zum Ich. Begegnung mit und ohne Musik und ihre spirituelle Wirkkraft
PD Dr. Philipp Lenz, Gustav von Blanckenburg: Musiktherapie in der Palliativmedizin
Katja Schauland: Palliative Care und Lebensqualität. Musikalische Begleitung bis zum letzten Atemzug
Brigitte Rauscher: Kirchenmusik als Ort spiritueller Erfahrung


Die nächste Fachtagung Musikgeragogik findet statt:
5. März 2020 in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster