^

Energieeffizienz in kirchlichen Liegenschaften

Fachtagung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kirchlicher Verwaltungen

Studientagung, 17. - 18. Mai 2017
 
Grafik: Energieeffizienz in kirchlichen Liegenschaften

© Heinz-Jürgen Schütz

Energieeffizienz in kirchlichen Liegenschaften ist eine Daueraufgabe. Gleichzeitig ist viel Spezialwissen erforderlich, da kirchliche Gebäude oft besondere Anforderung an die Temperierung stellen und die Bauweise von Kirchen nicht mit ´normalen´ Gebäuden vergleichbar ist. Mitarbeiter in kirchlichen Verwaltungen müssen daher ´Allrounder im Spezialwissen´ sein. Hier hat die Tagung der Akademie Franz Hitze Haus und der Initiative Energie & Kirche angesetzt, indem sie eine breite Streuung von Fachvorträgen anbot.

Programm der Studientagung zum Download.

Download der Vorträge (bei fehlendem link liegen die Vorträge noch nicht vor):

Wo steht die kirchliche Klimaschutzarbeit?
Reinhard Benhöfer, Umweltreferent, Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Martin Spatz, Projektleiter Klimaschutzinitiative, Bistum Hildesheim

Bringt der Smart Meter Rollout Chancen für das kirchliche Energiemanagement?
Oliver D. Doleski, 
Fiduiter Consulting, Ottobrunn

Was tun mit denkmalwerten Gebäuden? Perspektiven der energetischen Ertüchtigung
Frank Eßmann, 
tha – Ingenieurbüro Eßmann, WTA, Mölln

Vom Nutzen des Netzens – die Initiative „Energie & Kirche“
Christian Dahm, 
Initiative „Energie & Kirche“, Wuppertal

Warum wir mehr vom „Weniger“ brauchen – von der Energiesuffizienz
Dr. Lars-Arvid Brischke, 
ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Büro Berlin

Richtige Dämmstoffauswahl für unterschiedliche Konstruktionen
Prof. Dr. Hans Löfflad, 
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Passivhaus im Praxistest. Der Neubau der Sankt Franziskus Grundschule
Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow, 
Hochschule Magdeburg-Stendal

Wärmeversorgung der Zukunft - Wie heizen wir 2050?
Christian Dahm, 
Initiative „Energie & Kirche“, Wuppertal

Weitere Informationen zur Tagung und speziell zum Thema "Energie in Kirchengemeinden" finden sich auch auf der Homepage der Initiative Energie & Kirche.

Bitte vormerken:
Im nächsten Jahr wird die Fachtagung vom 20. - 21. Juni 2018 in der Akademie Franz Hitze Haus stattfinden.